Neues Barkonzept - Lufthansa Seeheim Konferenzhotel präsentiert „Upper Deck“

| Hotellerie Hotellerie

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim geht mit einem innovativen Barkonzept an den Start. „Upper Deck“ heißt der neue Hotel-Hotspot, der Tagungsgästen ein modernes Ambiente für entspanntes Networking und kleine Veranstaltungen bietet. 

Inspiriert vom klassischen Lufthansa Design kommt die die Einrichtung mit Materialien wie Stoff, Stein, Holz und Leder daher. Natürliche Formen, eine warme Farbgebung in Naturtönen und eine Wellenform als Wanddekoration, die Aerodynamik darstellt, schaffen eine harmonische Stimmung.

Mit der Gestaltung des Interieurs wurde das auf Hoteldesign spezialisierte Innenarchitekturbüro Joi-Design betraut. Die Hamburger Designer zeichnen bereits für die Konzeption der Trainingsetage des Hotels verantwortlich, die zu einer multifunktionalen Kommunikations-, Ruhe- und Arbeitszone weiterentwickelt wurde. Die Idee eines Refugiums als Treffpunkt der Tagungs-Community für legeren Austausch wird im „Upper Deck“ fortgeführt. 

Der Name „Upper Deck“ ist eine Hommage an das legendäre Oberdeck der Boeing 747. Neben der weitläufigen offenen Bar für bis zu 150 Personen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten an Cocktail- oder Hochtischen, einer großen Fensterfront und einem raffinierten Lichtkonzept, steht eine imposante Sonnenterrasse zur Verfügung. Zwei separate Räume als Rückzugsorte können für kleine Veranstaltungen gemietet werden. Einer der beiden Upper Deck-Räume wurde als stilvoller Salon mit Kamin im lässigen Lounge-Ambiente für private Events gestaltet. Gastronomisch punktet die Bar, die auch als Tagesbar für informelle Meetings dient, mit einer umfassenden Barkarte, die eine exklusive Auswahl an Getränken, darunter Weine aus der First- und Businessclass der Lufthansa, begleitet von ausgesuchten Speisen, bereithält. 

„Mit dem ‚Upper Deck‘ geht Lufthansa Seeheim neue Wege. Wir haben eine einladende Umgebung geschaffen, die Genuss und Funktionalität perfekt miteinander verbindet“, ist Patrick Jonas, Geschäftsführung Lufthansa Seeheim, überzeugt. „Der neue Barbereich ermöglicht es, die Inhalte von Tagungen, Seminaren und Konferenzen in zwangloser Atmosphäre zu vertiefen. Um unsere Gäste im bestmöglichen Arbeits- und Entspannungsumfeld zu empfangen, greifen wir aktuelle Trends auf und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres Angebotes,“ so Patrick Jonas weiter.

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim zählt mit 483 Zimmern und Veranstaltungskapazitäten für bis zu 600 Personen zu den führenden Konferenzhotels in Deutschland und Europa. Mit seiner einzigartigen Lage mitten im Grünen vor den Toren von Frankfurt am Main bietet das Vier Sterne-Hotel Tagungsqualität, Gastlichkeit und aktive Erholung. Das Hotel ist Garant für Tagungen und Konferenzen auf Top-Niveau und entwickelt kontinuierlich innovative Meeting-Konzepte für Business-Gäste aus dem In- und Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.

In das Hotel „Das Graseck“ bei Garmisch-Partenkirchen kamen Gäste schon immer per Seilbahn. Jetzt gibt es eine neue Anlage für das ehemalige Forsthaus, das heute ein familiengeführtes Boutique-Hotel ist: Die einzige vollautomatische Seilbahn in Deutschland im öffentlichen Betrieb.