Neues Nyce-Hotel in Ulm planmäßig eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die  Lifestyle-Marke „Nyce Hotels“ der Hamburger Centro Hotel Group bekommt weitere Ableger. Nach den Destinationen Bonn, Hannover, Dortmund heißt es jetzt auch in Ulm „Nyce to meet you“. Das neue Nyce Ulm ist jetzt planmäßig eröffnet worden. Es folgen weitere Häuser der Marke in Ingolstadt (Umbranding), Hamburg (Umbranding) und Osnabrück (Neubau, 2023),

Das neue Ulmer Lifestyle-Hotel im mittleren Marktsegment steht auf dem ehemaligen Kässbohrer Areal in der Ulmer Weststadt.  Das Vermächtnis des Industrie-Areals ist beim Interieur vielfach aufgegriffen worden. Atmospähre und Ambiente sind eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. So sind Tapeten, Kunst und Dekoration von den Kässbohrer Bussen inspiriert. In der Nähe des Blauparks inmitten einen Neubau-Viertels aus Wohn- und Geschäftshäusern liegt das Hotel ruhig und dennoch zentral. Der Ulmer Hauptbahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen.

Das deue Nyce Ulm verfügt über 70 komfortable Zimmer, ein Frühstücks-Restaurant, eine großzügige Lobby inklusive Barbereich, eine  Aussenterasse und Parkplätze. Geführt wird das neue Hotel von Jasmin Mustafic, der seit mehr als sechs Jahren erfolgreich für die Centro Hotel Group tätig ist. Er leitet  als Cluster-Manager die Häuser in Ulm und Ingolstadt. Die Boutique Hotels in Ingolstadt und Hamburg sollen zeitnah in  Nyce Hotels umgewandelt werden.

Die Marke Nyce steht für modernes Ambiente, viel Lifestyle, sympathischen Service und engen Bezug zur Destination. Die Lobby soll der Treffpunkt für Gäste von Nah und Fern werden.

Designer-Möbel und aussergewöhnliche Kunstwerke geben den Räumen den besonderen „look & feel“. Geplant sind zukünftig auch Kunst- und Kultur-Events mit regionalem Bezug, zu denen Hotelgäste und die Bürger des Viertels eingeladen werden.

„Ich freue mich darauf – zusammen mit meinen Teams – die beiden  Nyce Häuser in Ulm und Ingolstadt für die Centro Hotel Group positionieren zu können“, so Cluster- Manager Jasmin Mustafic. „Wir wollen an diesen Standorten die Kombination aus Kunst, Kultur und Komfort neu interpretieren  und – wie schon  in Bonn und Hannover – neue Zielgruppen ansprechen und für die Gäste von Nah und Fern schnell ein beliebter Treffpunkt werden“.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.