Neues Zleep Hotel eröffnet in Dänemark

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 1. Mai 2022 heißt das Zleep Hotel Køge seine Gäste in der gleichnamigen dänischen Hafenstadt willkommen. Erbaut 1989 im Stil eines alten Lagerhauses, befindet sich das Hotel direkt am alten Yachthafen und ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Køge entfernt. Um das Potenzial des Standorts optimal nutzen zu können, wird das Zleep Hotel Køge modernisiert und neugestaltet und die Zimmerkapazität von 50 auf 100 Zimmer erhöht. Die Modernisierung und Erweiterung des Hauses gehen unter Berücksichtigung des Stadtteilplans vonstatten und sollen bis spätestens Anfang 2024 abgeschlossen sein.

"Als zunehmend beliebtes Urlaubsziel ist Køge ein sehr attraktiver Standort für Zleep Hotels in Dänemark", sagt Peter Haaber, CEO von Zleep Hotels A/S. "Mit dem Umbau des Hauses schaffen wir ein attraktives neues Hotel, das gleichzeitig das historische Gebäude bestmöglich in Szene setzt und bewahrt."

Lene Haslund, General Managerin des Zleep Hotel Køge, fügt hinzu: "Ich kenne die Region sehr gut und finde, dass Køge ein fantastisches Reiseziel ist. Zleep Hotels ist ein großartiges Produkt, das den Bedürfnissen der Stadt entspricht. Mit seiner zentralen Lage ist das Zleep Hotel Køge der ideale Ausgangspunkt für Reisen aller Art."

Etwa 43 km von der Hauptstadt Kopenhagen entfernt und an der Køge Bucht gelegen, besticht die Stadt Køge durch ihre malerische Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern. Der nahe gelegene Strand und die Landschaft rund um die Stadt laden zu Ausflügen und zur Entspannung ein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.