„NH Hotelzimmer auf dem Kopf“ und der „sprechende Rollkoffer“ sind unterwegs

| Hotellerie Hotellerie

Die NH Hotel Group geht vom 8. August bis 4. September 2019 auf Sommerreise und macht Station in sechs Städten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Erster Halt des „Hotelzimmers auf dem Kopf“ und des „sprechenden Rollkoffers“ ist die bayerische Landeshauptstadt München am 8. August im Olympia-Zentrum. Die Reise geht über Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf weiter und macht nach einem Abstecher in Brüssel finalen Halt am Flughafen Schiphol Airport in den Niederlanden. 

„Die NH Hotels wachsen stetig weiter und wandeln sich, um den sich verändernden Ansprüchen und Bedürfnissen der Geschäfts- und Freizeitreisenden gerecht zu werden“, sagt Stefanie Schubert, Direktorin für Marketing, E-Commerce & Communication. „Die Ketten-Hotellerie ist längst nicht mehr so verstaubt wie der ein oder andere vielleicht glauben mag. Mit neuen Hotels, einem lebendigen Portfolio und aufgeschlossenen Mitarbeitern investieren wir stetig in die Zukunft und arbeiten bereits heute an der Hotellerie der Zukunft. Diese außergewöhnliche Aktion zeigt die Modernität und Aufgeschlossenheit der Marke NH Hotels, so möchten wir mit der Community in den Städten in den Dialog gehen.“
 

Der Rollkoffer spricht Passanten individuell an und lädt diese ein, sich im Hotelzimmer mit NH Hotels auf den Kopf zu stellen, ein Foto zu machen und das Bild in den sozialen Netzwerken zu posten. An jedem Aktionstag verlost die Gruppe eine Übernachtung für zwei Personen. Dabei geht es nicht, wie bei vielen gleichartigen Gewinnspielen, um die Generierung persönlicher Daten, sondern um den persönlichen Kontakt mit den Menschen in der Stadt. Wenn diese am Ende zu Fans der Marke NH Hotels werden, dann ist die Mission geschafft.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.