Nobu Hotel Ibiza Bay startet Modekollektion für guten Zweck

| Hotellerie Hotellerie

Gemeinsam mit IbizaPreservation und dem Londoner Modelabel Love brand & Co. setzt sich das Nobu Hotel Ibiza Bay für die maritime Artenvielfalt rund um Ibiza ein, insbesondere für den Schutz der dortigen Posidonia-Wiesen. Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni haben das Hotel und die Modemarke nun die Kollektion „Sea Weave“ auf den Markt gebracht. Diese besteht aus Badehosen, einem Panama-Hut und einem Leinenhemd mit Posidonia-Print. Die Badeshorts gibt es als Erwachsenen- und Kindermodell und sind aus recycelten Plastikflaschen gefertigt. Der Verkaufserlös der Modelle geht an das Posidonia-Schutzprojekt von IbizaPreservation. Erhältlich ist die Kollektion in der Boutique Almacen De Ibiza im Nobu Ibiza Bay sowie online unter lovebrand.com.

Posidonia (Neptungras) ist eine besondere Art von Seegras, das ausschließlich im Mittelmeer wächst. Als so genannte „Lunge der Meere“ bildet es die Lebensader des maritimen Ökosystems, indem es das Wasser filtert und klar hält. Posidonia gilt als eine der wichtigsten Sauerstoffquellen für die Meeresgewässer, der Erhalt ist daher von enormer Bedeutung für Ibiza. Etwa 34 Prozent der empfindlichen Balearen-Meereswiesen wurden bereits durch Klimawandel, Verschmutzung und das Ankern von Booten zerstört. Das in der Bucht von Talamanca gelegene Nobu Ibiza Bay hofft, dieses extrem wichtige Ökosystem vor weiterem Schaden bewahren zu können und arbeitet daher seit mehreren Jahren mit IbizaPreservation zusammen. Resortgäste etwa steuern ihren Teil zu den Naturschutz­maßnahmen bei, indem sie beim Check-out auf Wunsch einen Euro als Spende zu Gunsten von IbizaPreservation auf ihre Rechnung setzen lassen.

Darüber hinaus möchte das Hotel seine Gäste für das Naturschutzthema sensibilisieren. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, auf einem Tauchgang mit dem National-Geographic-Fotografen und Meeresbiologen Manu San Félix sich das Neptungras und die Unterwasserwelt Ibizas aus nächster Nähe anzusehen. San Félix setzt sich bereits seit über 30 Jahren für die Weltmeere ein und der Erhalt des Seegrases ist ihm ein großes Anliegen.

Edwin Kramer, General Manager des Nobu Hotel Ibiza Bay, dazu: „Wir freuen uns sehr, bereits im zweiten Jahr mit IbizaPreservation und Love Brand & Co. zusammenzuarbeiten. Die Rettung des Posidonia-Bewuchses, der ‚Lunge der Meere‘, rund um Ibiza liegt uns wirklich sehr am Herzen. Als Inselhotel betrachten wir es als absolut wichtig, dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen, unsere Gewässer und das Ökosystem langfristig zu schützen.“

Serena Cook, Mitbegründerin von IbizaPreservation: „Wir sind dem Nobu Hotel Ibiza Bay und LOVE BRAND & Co. extrem dankbar für ihre fortlaufende Unterstützung. Es ist ermutigend zwei Unternehmen zu sehen, die ganz klar verstanden haben, wie dringend notwendig der Schutz und die Regeneration der Seegraswiesen rund um Ibiza und Formentera sind. Ihr Engagement für unser Posidonia-Schutzprojekt hilft uns sehr in unseren Bemühungen, unser Meer als unberührten, artenreichen Lebensraum zu erhalten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.

Regional einkaufen und auch sagen wo, damit die Gäste anschließend „heimisch genießen“ können: Das ist das Motto von Küchenchef Georg Strohmeyer im Hotel Zugspitze, der in seinen Restaurants diesen Ansatz verfolgt und weiterdenkt.