Novum Hospitality feiert Meilenstein: the niu Brass als 30. Hotel der Marke eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Als 30. the niu Hotel stellt die familiengeführte Hotelgruppe Novum Hospitality das the niu Brass in München vor. In der Moosacher Straße im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart begrüßt das Haus ab sofort sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende. Als Projektentwicklung der Highstreet Group verfügt das the niu Brass über 276 Zimmer auf circa 10.400 Quadratmetern.

„Seit der Eröffnung unseres ersten the niu Hotels im Jahr 2018 sind wir mit unserer Millennial-Marke the niu rasant gewachsen. So hat sie unsere Expansionsplanung stark geprägt. Wir sind stolz, mit dem the niu Brass als Jubiläumshaus den Münchner Hotelmarkt weiter zu erschließen und freuen uns gemeinsam mit unseren langjährigen Projektpartnern auf über 15 weitere Hoteleröffnungen der Marke bis 2025“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Drittes the niu Hotel im Raum München

Nach der Eröffnung des the niu Fury im August 2019 sowie des the niu Loco im Juli 2020 ist das the niu Brass bereits das dritte Haus der Marke, das Novum Hospitality im Raum München eröffnet. Wie jedes the niu Hotel erzählt auch das the niu Brass eine vom Standort inspirierte Geschichte.

Der Beiname „Brass“ (engl. „Messing“) erinnert dabei an die traditionell bayerische Blaskapelle sowie ihre Blechbläser und holt diese Tradition mit moderner Ausstattung und eigenwilligem Interieur in die Gegenwart. Im Hotelinneren wird Altes mit Neuem vereint: Holz und Beton, Natur- und Kunststoffe sowie glatte und raue Oberflächen finden sich im Design. Weniger traditionell gestaltet sich die Digitalausstattung: Sämtliche Hotelzimmer sind u.a. mit Flatscreen-TV mit Screen-Mirroring Funktion und unsichtbarer Bluetooth-Musikbox ausgestattet.

Die Lobby des the niu Brass ist auch als Co-Working Space nutzbar. Das gesamte Hotel verfügt über Highspeed-WiFi und die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die operative Leitung des Jubiläumshauses übernimmt der 33-jährige Karl Schmidtsdorf, der zuvor als Hotelmanager im the niu Loco tätig war.

Als Projektentwickler fungierte die Highstreet Group mit Sitz in Grünwald und Hamburg, die auch an der Entwicklung des im letzten Jahr eröffneten the niu Sparrow in Regensburg beteiligt war. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Neubauprojekte the niu Lab in Hamburg sowie the niu Electra in Berlin, hier als Architekten, realisieren.

„Nachdem wir für das ‚the niu Sparrow‘ in Regensburg mit ‚Platin‘ nach DGNB Standard ausgezeichnet wurden, streben wir das auch für das ‚the niu Brass‘ in München an. Wir sind sehr froh, damit auch bei diesem Hotel einen hervorragenden Standard für die Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu schaffen und wünschen Novum Hospitality an diesem Standort viele zufriedene und glückliche Gäste“, so Holger Wohner, Geschäftsführender Gesellschafter der Highstreet Development GmbH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.