O'Callaghan Collection setzt auf digitale Lösungen, um für den Aufschwung vorbereitet zu sein

| Hotellerie Hotellerie | Anzeige

Während der schlimmsten Tage der COVID-Beschränkungen in Irland im vergangenen Jahr mussten die Verantwortlichen der O'Callaghan Collection, einer Gruppe von fünf 4-Sterne-Hotels in Dublin und Gibraltar, etwas unternehmen, um die wenigen Reisenden unterzubringen, die noch einen Ort zum Beisammensein, Essen und Schlafen brauchten. Gemeinsam wägten sie die Optionen ab.

Für das Alex Hotel im Herzen Dublins, in dem Meetings und Veranstaltungen einen großen Teil des Geschäfts ausmachen, entwickelte das Unternehmen den „Secret Garden at the Alex Hotel“ – einen mit Blumen gestalteten Außenbereich als Restaurant für die Gäste. The Garden gilt heute als eine der besten Adressen in der Stadt für Brunch und Essen im Freien.

Der neu ernannte Marketing Manager Aaron Barry leitet unternehmensweite Strategien, die sich auf lokale Reisende konzentrieren und zu einem digitalen Marketingansatz übergehen.

„Heute müssen wir unsere Marketingausgaben ständig überprüfen und sicherstellen, dass wir das Beste für unser Geld bekommen“, sagt er. „Für mich liegt der Schwerpunkt auf den digitalen Kanälen, weil wir dort den ROI besser verfolgen können.“

Wir sprachen mit Barry über die Umsetzung einer Kultur des dynamischen Wandels und darüber, welche neuen Strategien sich als besonders effektiv erweisen.


 

F: Welche Strategien haben Sie entwickelt, um lokale Reisende anzusprechen?

Barry: Seit dem Ausbruch der Pandemie haben wir uns auf digitale Kanäle konzentriert, um das Hotel zu bewerben. Die Nutzung dieser Kanäle hat uns geholfen, auch Einheimische anzusprechen. Die Mehrheit unserer Anhängerschaft in sozialen Netzwerken sind einheimische Verbraucher, wodurch wir einen einheimischen Markt erreichen und den lokalen Konsum unserer Angebote fördern. Alle bezahlten Werbemaßnahmen wurden digital auf inländische Standorte ausgerichtet und erreichten damit die lokale Bevölkerung im Gegensatz zu internationalen Kunden. Weiterhin hat sich unsere massive PR-Aktion für die Hotels auf die irischen Medien konzentriert, um die Bekanntheit des Hotels zu steigern und die Qualität unseres Angebots zu präsentieren. Wir haben mit lokalen Medienmarken in den Bereichen Radio, Digital und Print sowie mit Influencern zusammengearbeitet, die sich mit unserer Marke identifizieren, um das Hotel auf dem lokalen Markt bekannt zu machen. Dies und die traditionelle Mund-zu-Mund-Propaganda der Gäste, die das Hotel erleben und es ihrer Familie und ihren Freunden empfehlen, haben dafür gesorgt, dass wir bei den Verbrauchern vor Ort ganz oben stehen.

F: Welche Kanäle der bezahlten Suche erweisen sich für Sie als besonders effektiv?

Barry: Pay-per-Click funktioniert für uns am besten, da wir Menschen erreichen, die bereits die Absicht haben, ein Hotel zu buchen, wenn wir sie an diesem Touchpoint erreichen – sie suchen bereits nach einem Hotel, da sie wissen, dass sie dieses Erlebnis buchen möchten. Bezahlte Kampagnen in den sozialen Netzwerken funktionieren bei uns ebenfalls, aber sie dienen sowohl der Aufmerksamkeit als auch der Konversion.

F: Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Bestrebungen für Direktbuchungen?

Barry: Wir messen die Höhe der Einnahmen für unsere Direktkanäle im Vergleich zu den OTA-Kanälen, wobei wir stets versuchen, die Einnahmen von Monat zu Monat zu steigern. Unsere wichtigste Erfolgskennzahl in Bezug auf die direkten Einnahmen ist der Anteil der Einnahmen pro Monat, der direkt und nicht über OTAs erzielt wurde – wir möchten, dass ein höherer Anteil der Einnahmen direkt erzielt wird. Das ist es, was wir im Zusammenhang mit dieser Strategie als Erfolg definieren.

F: Welche technologischen Upgrades haben Sie vorgenommen, um Ihre neuen Post-COVID-Strategien umzusetzen?

Barry: Wir wollten sicherstellen, dass alle unsere Systeme auf dem neuesten Stand sind, da wir in unserem Unternehmen stets nach Effizienz streben. Beispielsweise hat uns Joanne McDonnell, unsere Revenue Managerin, darauf hingewiesen, dass Windsurfer von SHR die beste CRS-Option für unser Unternehmen ist. Die mit Windsurfer erzielte Effizienzsteigerung hilft nicht nur dem Front Office, der Reservierung und beim Umsatz, sondern trägt auch dazu bei, dass das Unternehmen als Ganzes sein volles Potenzial ausschöpfen kann, und dass die O'Callaghan Collection in der bestmöglichen Position ist, den Gästen einen herausragenden Kundenservice zu bieten.

Von Jason Q. Freed

*****

Über SHR, Sceptre Hospitality Resources

SHR ist ein Technologieunternehmen, das seit über 25 Jahren im Dienste der Hotelbranche steht. Wir bieten innovative Lösungen für Vertrieb, Marketing und Umsatzmanagement, die Hotels dabei helfen, mehr Umsatz zu generieren, bessere Gästebeziehungen aufzubauen und wertvolle Zeit zu sparen.

Wir bieten drei verschiedene KI-gesteuerte Lösungen an: Zentrales Reservierungssystem (CRS), Gästemanagement (CRM) und Revenue Management System (RMS). Jede dieser Lösungen arbeitet schon an sich perfekt, aber im Zusammenspiel sind sie besonders wirksam. Die Integration zwischen den SHR-Systemen sowie mit verschiedenen Anbietern auf dem Markt steigert den Wert, den wir bieten.

Interessiert? Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf den Austausch.

Sandro Christofori

Direktor für Geschäftsentwicklung, ECRME

schristofori@shr.global

+49 213 177 69 804

www.shr.global | #SHRglobal


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.