Palmenwald Schwarzwaldhof jetzt bei BW Signature Collection

| Hotellerie Hotellerie

Zuwachs für die BW Signature Collection by Best Western im Schwarzwald: Das Palmenwald Schwarzwaldhof in Freudenstadt schließt sich dem Soft Brand der BWH Hotel Group an. Nach außen tritt das denkmalgeschützte Haus weiterhin markenunabhängig auf.

Das renommierte und denkmalgeschützte Vier-Sterne-Superior-Hotel, das komplett im Jugendstil gehalten ist, wird von dem erfolgreichen Ulmer Hotelier Oliver Schreiber und seinen Geschäftspartnern Elmar Lutzenberger und Albert Mayr geführt. Neben 83 Zimmern und Suiten stehen Frühstückssaal, Restaurant, Kamin-Lounge, Wellnessbereich sowie ein Konferenzraum bereit – allesamt in historischem Ambiente.

Als Geschäftsführer des Betreibers, der Palmenwald Betriebs GmbH aus Ulm, zeichnet Hotelier Oliver Schreiber verantwortlich, der schon das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm mit Sternerestaurant Siedepunkt seit vielen Jahren erfolgreich führt. Gemeinsam mit den Geschäftspartnern Elmar Lutzenberger und Albert Mayr hat er das Hotel in Freudenstadt im September 2021 übernommen. Nun wird Albert Mayr, der viele Erfahrungen und große Expertise in der Kettenhotellerie mitbringt, als Geschäftsführer des Das Palmenwald Schwarzwaldhof verantwortlich sein. Als Direktorin des Hauses ist weiterhin Radka Titova tätig.

History & Health: Geschichte und Gesundheit unter einem Dach vereint

In dem unter Denkmalschutz stehenden historischen Gebäude des Hotels Das Palmenwald Schwarzwaldhof unterscheidet sich jeder Raum von dem anderen, wobei das Haus durchweg im charakteristischen Jugendstil eingerichtet ist. Alle 83 Zimmer und Suiten, davon einige mit Balkon, verfügen über moderne Ausstattung inklusive kostenfreiem W-LAN. Das Hotel bietet neben einem Frühstückssaal das Restaurant Palmenwald, in dem die Gäste herzliche Schwarzwälder Gastlichkeit in historischem Ambiente erleben. Zudem werden im Gourmet-Restaurant Royal Carpe Diem ausgefeilte Speisen der gehobenen Gastronomie serviert. Eine Kamin-Lounge und Bar ergänzen das kulinarische Angebot.

Im Wellnessbereich, dem Rosen-Spa, stehen Gästen neben einem Hamam und Luftbad auch ein Innenpool, Sauna und Dampfbad sowie ein Eis- und Relaxbereich, Sonnenterrasse und ein Fitnessraum zur Verfügung. Für Teambuildings und Seminare hält Das Palmenwald Schwarzwaldhof einen Konferenzraum bereit, in dem bis zu 140 Personen Platz finden. Auf dem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwaldes gelegen zieht der anerkannte Kneipp- und Heilklimaort Freudenstadt sowohl wanderfreudige als auch kulturell interessierte und shoppingbegeisterte Touristen an. Rund 20.000 Quadratmeter Park umgeben das Traditionshotel, weiterhin ist unter anderem ein 350 Kilometer langes und abwechslungsreiches Wandernetz in der Region verfügbar.

„Als Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Atrium Hotel Ulm kenne ich die BWH Hotel Group Central Europe mit ihren Marken sowie den vielseitigen Dienstleistungen und Services bereits sehr gut. Gemeinsam mit meinen Partnern in Freudenstadt ist der Entschluss für die BW Signature Collection als Soft Brand daher schnell gefallen“, sagt Hotelier Oliver Schreiber, der zudem Mitglied im Aufsichtsrat der DEHAG Hospitality Group ist, der Muttergesellschaft der BWH Hotel Group Central Europe GmbH.

Geschäftsführer Albert Mayr ergänzt: „Die Markenkollektion der BWH Hotel Group gibt uns für Das Palmenwald Schwarzwaldhof die beste Möglichkeit, von den Vertriebsvorteilen sowie dem Marketing der starken, globalen Gruppe zu profitieren – und dabei gleichzeitig weiterhin eigenständig und individuell zu agieren. Denn dass wir nach außen markenunabhängig auftreten, stärkt die große Individualität und Besonderheit unseres Privathotels. Mit dem renommierten Designhotel, das Jugendstil-Historie erhält und mit modernen Akzenten verbindet, können wir die Markenstandards der BW Signature Collection ideal realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, das renommierte Traditionshaus in Freudenstadt weiterzuführen und unsere Gäste auch künftig zu begeistern: sowohl mit dem einzigartigen Design als auch mit hochqualitativen Ausstattungen und besonderen Service-Momenten.“

Auch in der Zentrale der BWH Hotel Group Central Europe GmbH in Eschborn bei Frankfurt freut man sich auf die Zusammenarbeit: „Wir sind sehr stolz, ein solches Schmuckstück in unserem Angebot individueller Hotels begrüßen zu können“, sagt Andreas Westerburg, der für das Development der Gruppe in Central Europe verantwortlich ist. „Dabei passt unser Soft Brand BW Signature Collection perfekt zu diesem wirklich außergewöhnlichen Haus, das nicht nur für Liebhaber nostalgischer Hotels einiges zu bieten hat. Mit Oliver Schreiber arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich in Ulm zusammen und sind überzeugt, auch das Haus in Freudenstadt gewinnbringend unterstützen und einer noch breiteren Zielgruppe vorstellen zu können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.