Parkhotel Wehrle in Triberg stellt Betrieb ein

| Hotellerie Hotellerie

Im September 2018 gaben die "Moon New Era Hotels" von Holger Hutmacher die Übernahme des Parkhotels Wehrle in Triberg bekannt (Tageskarte berichtete). "Das Parkhotel Wehrle sei ein etabliertes und erfolgreiches Traditionshotel, das wir zukunftsfähig ausrichten werden und als führendes SPA Boutique Hotel im Schwarzwald positionieren wollen", kommentierte damals Bärbel Hutmacher, Geschäftsführerin der "Moon New Era Hotels-Hospitality Holding GmbH", die Übernahme. 

Wie nun jedoch auf der Webseite des Hotels zu lesen ist, wird daraus nichts. Der Hotelbetrieb wird zum 10. Januar 2021 eingestellt. Laut Mitteilung stehe die Entscheidung nicht in Zusammenhang mit Corona. Vielmehr seien vertragliche Zusagen im Rahmen des Erwerbsprozesses und der Übernahme des Hotels nicht eingehalten worden, womit sich die Voraussetzungen grundlegend geändert hätten. Daher müsse nun die Chance genutzt werden, das Hotel rückabzuwickeln, schreiben die "Moon New Era-Hotels" auf der Webseite an "Gäste, Freunde und Fans". Der neue und alte Eigentümer habe sich entschlossen, den Hotelbetrieb nicht fortzuführen. Moon habe versucht, Mitarbeiter, soweit möglich, in Schwesterhotels mit Arbeitsangeboten unterzubringen.

„Wir haben den Erwerb damals mit vertraglichen Zusage des Verkäufers verbunden, dass unmittelbar an das Hotel angrenzend eine Akademie entsteht. Das verbunden mit der vertraglichen Zusage einer nicht unerheblichen Grundauslastung durch den Verkäufer und sein Unternehmen. Beide Umstände sind so nicht eingetreten, darauf waren die Erwerbskonditionen aber ausgerichtet. Auch wenn wir im touristischen Bereich mit dem Hotel auf Anhieb erfolgreich waren, hatten wir doch andere Pläne und andere Voraussetzungen unterstellt. Persönlich empfinde ich es als sehr schade, dass dieses bekannte Traditionshotel nun schließt, aber unser Zutun ist unverschuldet. Wir werden dem Schwarzwald aber treu bleiben und prüfen gerade zwei weitere Hotels dort zu kaufen, nachdem wir erst im September das Hotel Lamm in Baiersbronn-Mitteltal übernehmen konnten“, sagt Holger Hutmacher gegenüber Tageskarte.

Von den Umständen betroffen ist auch der Speisenversand "mycookcook". Produktionsstätte für die Gläser mit regionalen Gerichten war das Parkhotel Wehrle. Nun müsse entschieden werden, wie es weitergehe. Ob sich das Unternehmen einen neuen Standort sucht, ist noch nicht ausgemacht. Man sei aufgrund "unverschuldeter Umstände" in diese Situation geraten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.