Pearls by Romantik: Neues Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem neuen Label „Pearls by Romantik“ (www.pearlsbyromantik.com) öffnet sich die europaweit tätige Hotelkooperation ab sofort noch stärker für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Zum Start vereint Romantik gleich acht exklusive Häuser in vier Ländern auf seiner Plattform. Weitere Neuzugänge sind angekündigt. Romantik-Vorstand Thomas Edelkamp beschreibt „Pearls“ als „neue Alternative mit starker Verankerung in den Heimatmärkten“ in diesem Segment.

Das Label „Pearls by Romantik“ sei eine natürliche Weiterentwicklung der Marke. Denn im Portfolio von Romantik habe es schon immer Fünf-Sterne-Hotels gegeben. „Mit Pearls erhalten diese Hotels nun eine eigene Plattform für die Profilierung und erfolgreiche Positionierung in allen relevanten Kanälen. Markendesign und Logo sind geeignet, „Pearls by Romantik“ auch alleinstehend zu vermarkten“, so Edelkamp. 

Romantik – Markenaufbau seit fünf Jahrzehnten

Romantik ist im Jahr 2022 seit 50 Jahren im Heimatmarkt Europa aktiv. Besonders stark sei die Marke im deutschsprachigen Raum und habe in den letzten Jahrzehnten viele Fans in allen Altersgruppen gewonnen, erläutert Edelkamp. Tausende loyale Gäste, zudem eine besonders anspruchsvolle Klientel, die großen Wert auf Genuss lege, reisten jedes Jahr mit der Marke in die neun Romantik-Länder. „Von dieser Kraft der Marke sollen jetzt noch mehr Fünf-Sterne-Hotels unter dem Pearls-Label profitieren, die bislang keine Partner von Romantik sind“, sagt Edelkamp. Der weitere Aufbau des Netzwerkes solle nun selektiv und mit konsequent hohen Qualitätsansprüchen betrieben werden.

Dabei bleibt auch das Fünf-Sterne-Segment bei Romantik familiär geprägt. Die Romantik-Gastgeber seien einer der Grundpfeiler der Marke und garantierten, auch in diesem Bereich, genau die „Leichtigkeit, die Reisende von den Häusern der Kooperation kennen und erwarten“, so Edelkamp weiter.

Pearls by Romantik startet mit acht exklusiven Hotels in vier Ländern

Zu den Pearls-Hotels zählen in Deutschland direkt zum Start das Romantik Wellnesshotel Deimann (Schmallenberg), das Romantik Hotel Sackmann in Baiersbronn, das Romantik Hotel auf der Wartburg (Eisenach) und das Romantik Roewers Privathotel (Rügen), in Österreich das Romantik Hotel Die Krone von Lech (Lech), in der Schweiz das Romantik Hotel Schweizerhof in Grindelwald und in Italien das Romantik Hotel Turm (Völs) und das Romantik Hotel Cappella (Corvara). Über den Neuzugang eines Hotels an der niederländisch-deutschen Grenze werde in den nächsten Tagen kommuniziert, so Edelkamp.
 

Orte für Genießer, Erlebnis-Sammler und Individualisten

Der Markenexperte beschreibt die meist familiengeführten „Pearls by Romantik“-Hotels als Orte für „Genießer, Erlebnis-Sammler und Individualisten“, die sich auch durch außergewöhnliche Wellness-Bereiche und eine hochstehende Kulinarik auszeichnen. „Wir wissen, dass es in ganz Europa sehr viele unabhängige Luxushotels gibt, die auf der Suche nach einer starken Marke sind, mit der sie ihre Reichweite in den relevanten Kanälen ausbauen könnten. Romantik halte dafür das passende Angebot parat, da in den letzten Jahren diverse Plattformen und Kommunikationskanäle geschaffen wurden, die das Unternehmen in die Lage versetzen, eine nachhaltige und erfolgreiche Vermarktung der Hotels zu gewährleisten.“

Romantik-Plattformen für die Profilierung und weitere Vermarktung

„Unser neues Kundenbindungsprogramm, Partnerschaften mit ‚Miles & More‘ und Bahn-Bonus, ein eigener, digitaler Tischreservierungsservice und unsere ‚MyRomantik-CRM-Plattform‘, die alle Aktivitäten und Informationen europaweit verbindet und maßgeschneidertes Direktmarketing erlaubt, füllen die Marke mit Leben. Damit sind wir eine Traditionsmarke, die auch für Fünf-Sterne-Hotels ein einmaliges digitales und technologisches Angebot bereit hält und somit europaweit eine echte Alternative für deren Vermarktung bietet“, so Thomas Edelkamp.

Die Pearls by Romantik Hotels


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.