prizeotel kündigt Hotel in Wiesbaden an

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet ein Hotel in der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. 2021 eröffnet das Design-Hotel in zentraler Lage zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem RheinMain CongressCenter. Geschäfts- und Städtereisende dürfen sich auf 154 Zimmer freuen.

Wie für die Marke bekannt, zeichnet sich auch das prizeotel Wiesbaden-City vor allem durch sein individuelles und extravagantes Design von Stardesigner Karim Rashid sowie die gewohnt innovative und technische Ausstattung (mit Mobile Check-In, Smart-TV) aus.

„Wiesbaden ist ein mehr als attraktiver Standort für uns. Speziell durch die unmittelbare Nähe zum RheinMain CongressCenter (RMCC), das als Eingangstor zur Wiesbadener Innenstadt bekannt ist“, erklärt Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel. "Für die Gäste der dort veranstalteten Kongresse, Messen, Ausstellungen, Tagungen, Events, Live-Konzerten und anderen Bühnenshows, ist prizeotel genau das richtige Pendant für Übernachtungen und zudem in nur wenigen Gehminuten vom Kongresszentrum aus zu erreichen. Wir freuen uns darauf, unseren Zielgruppen auch in dieser Stadt wieder eine top Lage anbieten zu können“, fügt Nussbaum hinzu.

Die Landeshauptstadt hatte rund 194 Millionen Euro für das von Architekt Ferdinand Heide geplante Gebäude bereitgestellt. Auch mit seinen Bau-Dimensionen setzt das größte Investitionsprojekt der Hessischen Landeshauptstadt am Markt neue Maßstäbe: Das Bauvolumen umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 30.000 Quadratmetern. Die Veranstaltungsfläche liegt bei 20.000 Quadratmetern – was der Größe von rund drei Fußballfeldern entspricht. Die multifunktionale Fläche bietet Raum für 12.500 Besucher im ganzen Haus und für die unterschiedlichsten Veranstaltungen - insgesamt können bis zu fünf Veranstaltungen gleichzeitig laufen.

Mit dem Fokus auf Flexibilität und Nachhaltigkeit, ist das RMCC bereits vor der Fertigstellung mit der Vorzertifizierung in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V.) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den Nachhaltigsten der Welt.

„Zahlreiche der Veranstalter haben bereits jetzt für die kommenden Jahre Folgeverträge abgeschlossen. Dies ist für uns ein wertvoller Beleg, dass sich die Veranstalter mit unserem Haus identifizieren und in Wiesbaden wohlfühlen“, teilte Martin Michel, Geschäftsführer des RMCC kürzlich in einer Pressemitteilung des Kongresszentrums mit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke von zehn Millionen Übernachtungen war vor der Corona-Pandemie erreicht worden, seitdem jedoch nicht wieder. Nun hofft das Gastgewerbe darauf, dass die Schwelle in diesem Jahr erneut geknackt wird.

Das neue Jahr startet für Leonardo Hotels mit einem Neuzugang: Zum 1. Januar hat die Hotelgruppe das Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Ab dem Frühjahr wird es den Namen The Posthouse Berlin tragen und zur Leonardo Limited Edition gehören.

Der Digital Markets Act der EU stuft Booking.com als Torwächter im Internet ein. Diese „Gatekeeper“ müssen strengen Anforderungen genügen oder riskieren hohe Strafen. Der Hotelverband in Deutschland wirft Booking.com vor, weit davon entfernt zu sein, die Vorgaben zu erfüllen. Booking weist die Vorwürfe zurück und erläutert seine Sichtweise bei Tageskarte.

Nach Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille entsteht in Straßburg das fünfte Meininger Hotel in Frankreich. Die Eröffnung des Hauses mit 114 Zimmern ist für 2027 geplant.

Nur noch bis zum Nachmittag sind die Türen des Regent Hotels am Gendarmenmarkt geöffnet. Dann stellt die Nobelherberge ihren Betrieb ein. Der Pachtvertrag für das Haus läuft aus.

Die Stadt Mönchengladbach hat den Weg für ein stadtbildprägendes Bauvorhaben gemacht. Ein privater Investor will einen Hotelkomplex mit 140 betten, Handelsflächen sowie einer Rooftop-Bar mit Außenbereich errichten.

Die Arabella Hospitality SE aus München wird Pächter des Grand Hotel Locarno. Das traditionsreiche Hotel aus dem 19. Jahrhundert war das erste Luxushotel im Tessin und wird, nach einer umfassenden Renovierung, als Fünf-Sterne-Hotel wiedereröffnet.

Das Ameron München Motorworld hat sich der Welt der Automobile verschrieben. Nun wurden zwei neue Themenzimmer eröffnet, die sich voll und ganz der Leidenschaft für Legenden auf vier Rädern widmen. Mit dem BMW-Zimmer und dem Audi-Zimmer erweckt das Hotel zwei Klassiker zum Leben. 

In vielen Urlaubsorten Mecklenburg-Vorpommerns nimmt die touristische Jahresendrallye Fahrt auf. Wenn auch die Weihnachts- und Silvestertage gut gebucht werden, könnte das Land bei den Übernachtungen auf das zweitbeste Jahr nach 2019 zusteuern.

Die finanzielle Lage der Lindner Hotels AG wurde zuletzt so schwierig, dass das Unternehmen ein Insolvenzverfahren beantragte. Noch im Sommer hatte die Lindner Hotel Group verkündet, dass das Unternehmen erfolgreich durch eine umfassende Restrukturierung geführt worden sei. Man wollte sich langfristig als „führende international ausgerichtete Hotelgruppe aus dem deutschsprachigen Raum“ etablieren. Jetzt sind die Gläubiger am Zuge.