Radisson Hotel Group mit Rekordwachstum in der DACH-Region

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wird in diesem Jahr sieben neue Hotels mit mehr als 1.800 Zimmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen, so viele wie nie zuvor. DACH ist eine Fokusregion im Expansionsplan des Unternehmens.

In Deutschland hat die Gruppe im April 2023 ihr Portfolio mit dem zweiten Radisson Individuals Hotel weiter ausgebaut. Das Hotel Berlin, Berlin, mit 701 Zimmern eines der größten Hotels der deutschen Hauptstadt, schloss sich der Affiliation-Brand der Gruppe an. Bereits kurz darauf folgte mit der Eröffnung des Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals am Flughafen München ein drittes Haus der Marke in Deutschland. Erwartet wird auch die Eröffnung des Radisson Blu Hotels im Porsche Design Tower Stuttgart im vierten Quartal. Ebenfalls noch 2023 sollen zwei neue Häuser der Marke prizeotel in Dresden und Dortmund eröffnet werden. Die Entwicklung der Marke prizeotel steht in der DACH-Region besonders im Fokus. Das bestehende Portfolio soll in den kommenden Jahren verdoppelt werden.

In der Schweiz hat die Radisson Hotel Group ihr Portfolio mit der Eröffnung des Radisson Hotel & Suites Zurich erweitert. Das zweite Schweizer Hotel der Marke Radisson ist mit 447 Zimmern und Serviced Apartments das größte Haus im Zürcher Raum. Auch prizeotel verzeichnet in der Eidgenossenschaft weiteres Wachstum. Nach dem ersten Schweizer prizeotel in Bern wird mit einem neuen Haus in Affoltern am Albis im dritten Quartal erstmalig ein prizeotel im Rahmen einer Franchisevereinbarung eröffnet. Ein bestehendes Hotel wird nach der Durchführung von Renovierungsarbeiten in ein prizeotel konvertiert.

Mit den neuen Vertragsabschlüssen wächst das Portfolio der Radisson Hotel Group in der DACH-Region auf 81 Hotels mit mehr als 18.000 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung. Auch in den kommenden Jahre wird die Gruppe an ihrem Wachstumskurs in Deutschland, Österreich und der Schweiz festhalten.

Max Gross, Vice President Business Development DACH, ergänzt: „Der Fokus bei unseren Neueröffnungen liegt in diesem Jahr auf unseren Marken Radisson, Radisson Individuals und prizeotel. Auch mit unseren Marken Radisson Blu und Radisson RED wollen wir expandieren. Wir freuen uns, dass wir eine Vielzahl an neuen Hotels im Rahmen von Franchiseverträgen eröffnen, und bedanken uns bei unseren Partnern für ihr Vertrauen.“

Zusätzlich zu dem starken Wachstum in EMEA baut die Radisson Hotel Group ihr Angebot in Asien massiv aus. In China hat die Gruppe nach der Wiedereröffnung der Grenzen zu Beginn des Jahres in kürzester Zeit knapp 20 Hotels unter Vertrag genommen oder eröffnet. Und das nach einem starken Jahr 2022, in dem die Hotelgesellschaft 40 Prozent mehr Verträge in APAC im Vergleich zu 2021 abschließen und 80 Hotels in China eröffnen konnte. In Indien will die Radisson Hotel Group die am schnellsten wachsende internationale Hotelkette mit mehr als 100 Hotels in mehr als 60 Städten werden. In Thailand hat die Gruppe ihre Präsenz mit der Unterzeichnung des ersten Radisson RED Hotels in Patong Beach auf Phuket, einem neuen Radisson Hotel in Bangkok und der Eröffnung des Radisson Resort & Spa Hua Hin erweitert. Mit der Unterzeichnung des ersten Radisson Collection Hotels in Vietnam baut die Radisson Hotel Group ihr Portfolio in dem Land auf 10 Hotels aus.

„Wir haben das Jahr 2023 mit starken Vertragsabschlüssen und Eröffnungen begonnen, die unseren Eigentümern mehr Chancen und unseren Gästen mehr Möglichkeiten bieten. Im ersten Quartal verzeichneten wir ein außerordentliches Wachstum in EMEA und APAC mit einem starken Fokus auf DACH, Saudi-Arabien, China, Thailand, Vietnam, Australien und Indien“, sagt Elie Younes, Executive Vice President und Global Chief Development Officer der Radisson Hotel Group.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.