Renaissance New York Chelsea Hotel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Als eines der höchsten Hotelbauten im Manhattener Stadtteil Chelsea hat das Renaissance New York Chelsea Hotel seit dem 10. Februar seine Pforten für Gäste geöffnet. Das mehr als 130 Meter hohe Gebäude verfügt über 39 Etagen und ist gekrönt von einem der höchsten Rooftop-Pools in ganz New York mit Rundumblick auf die Stadt.

Dieses erste Haus der Marke in Chelsea befindet sich auf dem Gelände des einstigen beliebten Trödelmarkts „Antiques Garage“. In Anlehnung an die Historie des Standorts und die Antikläden in der Umgebung haben sich die Innenarchitekten von Stonehill Taylor ein theatralisches Designkonzept für das Hotel überlegt, das den Gast in verschiedenen Bereichen überraschen will.

„Das Renaissance New York Chelsea Hotel ermuntert Gäste dazu, diese bekannte Location voller Neugier zu erkunden“, so George Fleck, Vice President Global Brand Marketing & Management bei Renaissance Hotels. „Gepaart mit unserer umfassenden Wachstums- und Renovierungsstrategie für Nordamerika unterstreicht diese Neueröffnung einmal mehr das weltweite Bestreben der Marke, ihren Gästen durch außergewöhnliches Design und spannende Erlebnisse die DNA der jeweiligen Nachbarschaft zu präsentieren und ihnen so ultimativ einen neuen Einblick in die Destination zu ermöglichen.“

Das Renaissance New York Chelsea Hotel ist die jüngste Neueröffnung im wachsenden Nordamerika-Portfolio der Marke. Dieses umfasst unter anderem neue Häuser in Philadelphia, Toledo, Reno, Dallas und Newport Beach sowie renovierte Häuser in Los Angeles, Minneapolis und Palm Desert. Mit weiteren Neueröffnungen in den New Yorker Stadtteilen Flushing und Harlem will die Marke ihre Präsenz im Big Apple weiter ausbauen.

„Jedes Detail in diesem Hotel verfügt über einen Bezug zum künstlerischen und eklektischen Charakter von Chelsea“, erklärt der General Manager des Renaissance New York Chelsea Hotel, Chris Rynkar. „Dieses Haus ist wirklich einzigartig. Unsere Gäste dürfen sich auf neue, verblüffende Features und Zimmer ebenso freuen wie auf ein Gefühl von Verbundenheit mit dem Viertel – ein zentrales Element eines jeden Aufenthalts bei Renaissance.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.