Ritz-Carlton eröffnet erstes Hotel in Jordanien

| Hotellerie Hotellerie

The Ritz-Carlton hat die Eröffnung des The Ritz-Carlton Amman bekanntgegeben. Das Hotel erhebt sich über der Skyline von West-Amman und befindet sich am Fifth Circle. 

„Wir freuen uns sehr, die Marke The Ritz-Carlton nach Amman zu bringen. Sie verkörpert unser Engagement, unvergleichliche Erlebnisse zu kreieren und bedeutungsvolle Erinnerungen in den aufregendsten Destinationen der Welt zu schaffen", sagte Sandeep Walia, Chief Operating Officer, Middle East, Marriott International. „Von exquisiter kulinarischer Handwerkskunst bis hin zu geschätzten Momenten mit der Familie wird das The Ritz-Carlton, Amman die Gäste mit seinem erstklassigen Service empfangen und einen einzigartigen Blick auf diese charmante Hauptstadt eröffnen."

Das 20 Stockwerke hohe Hotel verfügt über 228 Zimmer – mehr als jedes andere Hotel in Jordanien – einschließlich 34 Suiten, die sich auf sieben verschiedene Kategorien verteilen. 

Das von Wimberly Interiors London gestaltete Design des Hotels ist von der Kultur und Geschichte Jordaniens beeinflusst, was sich in der Innenarchitektur des Hotels, der Beleuchtung, den Art-Déco-Elementen und der künstlerischen Gestaltung widerspiegelt. Die künstlerischen Elemente im Hotel sind von der Landschaft des Königreichs inspiriert. Die Strukturen von Petra finden sich in einer Reihe von Verzierungen wider, während römische und nabatäische architektonische Merkmale im gesamten Hotel neu interpretiert werden. Die Bodenbeläge in den Fluren sind eine Hommage an die jordanische Wüstenlandschaft, und die Zimmer sind von den natürlichen Elementen des Reiseziels, dem Sand und dem Meer, inspiriert.

Das The Ritz-Carlton Amman bietet mehrere gastronomische Angebote. In der 20. Etage findet sich das Restaurant Roberto's, welches die italienische Feinschmeckerküche in Jordanien neu definieren will. Neben der gehobenen Atmosphäre im Roberto's können es sich die Gäste im Ambros schmecken lassen, einem entspannten Restaurant in der Hotellobby, in dem saisonale Produkte und Klassiker serviert werden.

Ebenfalls in der Lobby befindet sich Iris, eine Tee-Lounge und Pâtisserie mit einer Auswahl an typischen Eclairs und High-Tea-Erlebnissen. Im Sarab Garden finden Besucher eine Shisha-Lounge mit regionaler Küche. Zigarrenliebhaber werden im The Founders Room glücklich - einer Zigarren- und Whiskey-Lounge mit gehobenet Speisekarte. Das Soleil spricht nach seiner Eröffnung diesen Sommer mit seiner vorwiegend vegetarischen Speisekarte und einer Kaffeerösterei jene Gäste an, die sich fleischlos ernähren möchten. Unterhaltung gibt es im Legends, einer Sport-Lounge mit kulinarischem Angebot im amerikanischen Stil, die später in diesem Jahren eröffnen soll.

„Die Eröffnung des The Ritz-Carlton, Amman stellt einen unglaublichen Meilenstein für das gesamte Königreich dar", sagte Tareq Derbas, General Manager von The Ritz-Carlton, Amman. Das Hotel bietet einen außergewöhnlichen Standard an Luxus und Raffinesse – ein Hotel, das Eleganz und Gastfreundschaft in Jordanien und der gesamten Region neu definiert. Wir sind begeistert, dieses beeindruckende Hotel zu eröffnen und freuen uns darauf, unsere Gäste mit einem hohen Niveau an Sorgfalt und Leidenschaft zu empfangen, das ihre Erwartungen übertreffen wird."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.