Rocco Forte: Erstes Hotel in Mailand und neue Villen auf Sizilien

| Hotellerie Hotellerie

Rocco Forte Hotels verstärkt sein Engagement in Italien mit zwei neuen Projekten: Das The Carlton Milan wird ab 2023 den Mailänder Luxushotelmarkt bereichern – geplant sind 70 Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Lounge-Bar, ein umfassender Wellnessbereich inklusive Gym und eine Panorama-Bar auf dem Dach. Gäste des Verdura Resorts müssen nicht ganz so lange warten: Schon ab September dieses Jahres stehen die acht, von Olga Polizzi designten Villen für einen spätsommerlichen Urlaub zur Verfügung.

Neues Fünf-Sterne-Hotel für Mailand

Mit dem The Carlton Milan kommt Rocco Forte Hotels ab 2023 in die die italienische Metropole Mailand. Das Hotel wird sich in einem vollständig renovierten Gebäude direkt im Zentrum der Stadt befinden und soll 70 Zimmer und Suiten, ein Restaurant, zwei Bars und einen Wellnessbereich inklusive Spa und Fitness-Bereich umfassen. Darüber hinaus finden sich im Erdgeschoss des Gebäudes das historische Mailänder Restaurant „Il Baretto“ sowie eine Designer-Boutique mit einer Auswahl italienischer Marken. Für das Design wird Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, mit den Interior Designern Paolo Moschino und Philip Vergeylen zusammenarbeiten. Das Hotel soll das typische Mailänder Lebensgefühl vermitteln, mit all der Eleganz und dem Stil, den die italienische Design-Hauptstadt zu bieten hat. Für das The Carlton Milan setzt Rocco Forte Hotels nach den Eröffnungen des Hotel de la Ville und Rocco Forte House in Rom die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Immobilienbesitzer Reale Mutua fort. Das insgesamt achte Hotel in Italien macht die Hotelmarke zum stärksten Luxusanbieter des Landes.

 „Mailand ist eines der dynamischsten und designorientiertesten Reiseziele der Welt, eine kreative und lebhafte Stadt. Es war schon immer ein Zentrum der Produktivität, das sich mit dem Erfolg der Expo 2015 noch einmal weiterentwickelt hat. Wir glauben fest an die Zukunft Mailands und die vielen internationalen Veranstaltungen und Besucher, die die Stadt jedes Jahr besuchen. Daher sind wir sehr aufgeregt, in dieser außergewöhnlichen Stadt zu debütieren und unsere Philosophie von Luxus und Qualität hierher zu bringen“, kommentiert Sir Rocco Forte, Gründer und Präsident der Rocco Forte Hotels, das Opening. 

 Private Villas und italienisches Lebensgefühl auf Sizilien

Auf Sizilien verlängert Rocco Forte Hotels den Sommer 2020 mit der Eröffnung von acht exklusiven Private Villas. Die Villen sind Teil des Verdura Resorts, einem mehr als 230 Hektar umfassenden Luxushotel mit zwei Golfplätzen, dem Verdùland für Kids und Teens und einer Tennisakademie an der Südwestküste der Insel. Sie erstrecken sich über zwei Stockwerke und wurden speziell auch für Multi-Generationen-Urlaube konzipiert. So umfassen die Villen zwischen drei und vier Schlafzimmern, einen lichtdurchfluteten Wohnbereich, eine vollausgestattete Küche und einen privaten Pool, der zusammen mit dem großzügigen Innenhof zur Erweiterung der Wohnräume unter freiem Himmel wird. Im Haus selbst bietet ein mobiles Trennwandsystem die flexible Nutzung der Räume. Ein Gefühl der Ungestörtheit ermöglicht der üppige Garten, der jede Villa umgibt und eine natürliche Abgrenzung zu den benachbarten Gebäuden schafft.

Jede Villa wurde von Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, individuell gestaltet. Gemein haben sie charakteristische Design-Elemente der Region wie traditionelle Balken, Flachdächer, Außentreppen und raumhohe Fenster. Die in Erdtönen gehaltene Farbgebung harmoniert mit dem Tuffstein, der typisch für die Architektur der Gegend ist und auch beim Bau der Villen verwendet wurde. Auch die Dekoration atmet den Geist Siziliens und seiner Kunst, etwa durch die wiederkehrenden Muster und Stoffe.

Gästen der Private Villas des Verdura Resorts stehen eine Reihe besonderer Annehmlichkeiten zur Verfügung: Dazu zählen der private Transfer vom Flughafen Palermo oder Trapani, der Check-In direkt an der Villa, drei Fahrräder und zwei Golf-Buggies, um sich innerhalb des Anwesens frei bewegen zu können, Gepäckaufbewahrungsservice bei Ankunft und Abreise, eine alkoholfreie Minibar sowie eine Auswahl an sizilianischen Weinen und Delikatessen und schließlich der Zugang zu den Golfplätzen des Resorts und zum Verdura Spa.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.