Schloss Roxburghe wird erstes "Destination by Hyatt"-Hotel in Großbritannien

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat einen Franchisevertrag mit der 12.18. Group für das Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course abgeschlossen. Das Hotel markiert den Markteintritt von Destination by Hyatt in Schottland und im Vereinigten Königreich. 

Die Geschichte des Anwesens, ehemals im Besitz des Herzogs von Roxburghe, reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Das historische Herrenhaus mit seinem weitläufigen Park soll nun vollständig zu einem Luxusresort umgebaut werden: 58 zusätzliche Zimmer und Suiten ergänzen die bestehenden Gästezimmer. Zudem wird das Anwesen um 12 Cottages, die bereits Ende 2022 fertig gestellt werden sollen, sowie 49 weitere Cottages mit sukzessiver Öffnung bis 2024 erweitert.

„Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course ist ein herausragendes Haus und ein Meilenstein für das Wachstum der Destination by Hyatt-Marke in der Region“, sagte Felicity Black-Roberts, Vice President of Development Europe bei Hyatt. „Unsere erneute Zusammenarbeit mit der 12.18 Group reflektiert unseren Fokus auf die langfristige Entwicklung und Pflege von Beziehungen mit strategischen Partnern, um Luxus-Hotels und Resorts an besonders nachgefragten Destinationen zu kreieren, die für unsere Gäste und World of Hyatt-Mitgliedern wichtig sind. Der Wunsch nach Reisen im Luxussegment ist nach wie vor ungebrochen: Dieses Projekt wird Luxusreisende, sowohl internationale als auch einheimische ansprechen, und das an einem der schönsten Orte des Landes.“

Die Lounges und Bars des Schlosses sind mit dem originalen Tartan des Herzogs von Roxburghe ausgestattet, kontrastiert durch moderne Elemente aus Stein und Holz in natürlichen Farben. Die 78 Gästezimmer und Suiten des Anwesens verteilen sich auf drei Bereiche: das historische Haupthaus mit 20 Gästezimmern und Suiten, das Estate House mit 58 Zimmern und Suiten und 61 Cottages mit Blick auf den Park des Anwesens, die jeweils mit eigenen Küchen, Wohnbereichen und separaten Terrassen ausgestattet sind.

„Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course ist das dritte Projekt von 12.18. mit Hyatt und dem Destination by Hyatt-Portfolio“, erklärt Jörg Lindner, Gründer und Geschäftsführer der 12.18. Group. „Mit unseren bestehenden Kooperationen 7Pines Resort Sardinia und 7Pines Resort Ibiza haben wir einzigartige Hotels geschaffen, die die wachsende Zahl von Reisenden ansprechen, die ihre eigenen unvergesslichen Geschichten kreieren wollen. Mit seinem beeindruckenden Erbe und seiner atemberaubenden Lage wird SCHLOSS Roxburghe Hotel & Golf Course seinen Gästen unvergleichliche Aufenthalte bieten. Das Konzept zeigt, wie 12.18 und Hyatt gemeinsam Luxushotellerie in Europa neu denken".

Das Resort wird über zwei Restaurants, drei Bars und zwei Lounges verfügen, die allesamt lokale und saisonale schottische Speisen anbieten. Ein 600 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit zwei Saunen und einem Outdoor-Infinity-Pool ergänzen die bestehenden Einrichtungen, darunter eine speziell eingerichtete Bankett-Suite. Für Veranstaltungen bietet das Haus vier Tagungsräume mit bis zu 157 Quadratmetern Fläche.

Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course wird nach dem kürzlich angekündigten Hyatt Centric Edinburgh Haymarket das zweite Hotel der Marke Hyatt in Schottland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.