Das Resort Schlossgut Gross Schwansee am mecklenburgischen Ostseestrand ist längst keine versteckte Perle mehr. Ende 2024 mit dem 5. Stern ausgezeichnet (Tageskarte berichtete), freut sich Direktorin Janet Schroeder im Interview über eine sehr gute Buchungslage, auch zu Beginn des neuen Jahres.
Wie kommt es, dass Sie so positiv in die Zukunft schauen und bereits im Januar sehr gute Buchungszahlen erreicht haben? Was macht das Schlossgut so einzigartig?
Janet Schroeder: „Wir befinden uns hier inmitten wunderschöner Natur am unberührten Ostseestrand. Unsere Gäste lieben es, sich bei uns verwöhnen zu lassen und in dieser hektischen Zeit mit viel Unruhe in der Welt inne zu halten und ein Frühlingserwachen in einzigartiger Natur zu erleben. Ein fröhliches Farbenspiel, Vögelzwitschern und auch unser Entenpaar auf dem Schlossteich lassen den Frühling mit allen Sinnen spüren.“
Wie schaffen Sie es, diese positive Stimmung zu erreichen, die sich auch in den sehr guten Bewertungen widerspiegelt?
Janet Schroeder: „Wissen Sie, das Herzstück unseres Hauses sind unsere Mitarbeitenden. Ihnen immer wieder den Spiegel zu zeigen, wie wertvoll und wunderbar sie alle sind, ist unser Erfolg und das spüren natürlich auch unsere Gäste. Wir leben all unsere Auszeichnungen regelrecht und setzen den Fokus darauf wie bei meiner Auszeichnung zur Unternehmerin des Jahres in MV 2024 in der Kategorie „Fachkräftesicherung und Integration“ oder bei der aktuellen Nominierung für den Großen Preis des Mittelstandes 2025. Ein jedes Unternehmen ist nur erfolgreich, wenn das Team zufrieden und glücklich ist – unser wundervolles Team-Schwansee ist es.“
Wir freuen uns schon, demnächst wieder auf der Sonnenterrase im Schlossgarten zu sitzen.
Janet Schroeder: „Seit letztem Jahr haben wir einen exzellenten Konditor, der unsere Gäste kulinarisch am Nachmittag verwöhnt. Egal, ob im Schlossgarten gemütlich auf einer Bank, oder auf der Sonnenterasse unserer Brasserie – probieren Sie unbedingt die süßen Leckereien aus der Backstube. Wir legen Wert auf lokale Manufakturen, eine hohe Frische-Qualität und kurze Wege. Unser eigenes Bienen-Völkchen produziert den Schwansee-Honig, den gibt es im Hotel-Shop zu erwerben. Ostern liegt Mitte April, da wird es herrlich, hier das Frühlingserwachen in unserem Park zu erleben.“
Sicherlich auch eine traumhafte Hochzeits-Location?
Janet Schroeder: „Bei uns trifft Lifestyle auf urige Schlossatmosphäre, ein Traum für Frischverliebte. Neben den klassischen Hochzeiten im Frühling und Sommer haben wir auch immer mehr Winter-Hochzeiten; ein interessanter Trend. Auch ein knisternder Kamin ist sehr romantisch.“
Was ist noch geplant?
Janet Schroeder: „Unsere Gourmet-Event-Reihe wird erfolgreich fortgesetzt. Ronny (Ronny Siewert / Sterne-Koch Grand Hotel Heiligendamm, Anm. der Redaktion) kommt im November zum 3. Event, hier gibt es nur noch wenige Karten. Es gibt neue BBQ-Termine, Muttertagsbruch und natürlich unsere Auftaktveranstaltung, die Gartenparty an Himmelfahrt für die ganze Familie. Unser Schlossgut bietet viel Abwechslung, akt. Termine gibt es auf der Website oder einfach bei Instagram oder Facebook reinschauen.“
Was kann man hier sonst noch erleben?
Janet Schroeder: „Wunderschön sind ausgedehnte Spaziergänge am idyllischen Ostseestrand oder in den umgebenden Wäldern. Auch mit dem Fahrrad lässt sich der Frühling bei herrlichen Routen inmitten der Natur spüren. Die Hansestädte Lübeck und Wismar sind in kürzester Zeit mit dem Auto zu erreichen und bieten städtisches Küstenflair zum Shoppen. Ansonsten sind es 5 min zu Fuß durch unsere Allee zum Strand oder einige Schritte in den großen Schlosspark.“
Das Hotel verfügt über 63 Hotelzimmer und Suiten. 10 Zimmer befinden sich im Schloss und 53 Zimmer und Suiten im modernen Parkgebäude. Das Herzstück des Schlossguts bildet das klassizistische Gutsgebäude aus dem Jahr 1745. Ergänzt wird dieses durch das Parkgebäude des Hotels und den zu einer modernen Brasserie und einem Wellnessbereich umgebauten ehemaligen Pferdestall des Gutshofes.
Im letzten Jahr wurden die Suiten neu ausgestattet. Neben warmen Farbnuancen gab es auch neue Möbel, Gardinen und Teppiche. Auch neue Bio-zertifizierte Bettwäsche ergänzt die nachhaltige Ausrichtung und „bietet einen erholsamen naturverbundenen Schlafkomfort“, so Janet Schroeder.