Schwimmendes Boutique Hotel im 007-Stil

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Hütter Bönan präsentiert ein schwimmendes Boutique-Hotel. Es handelt sich um einen 20 Meter langen Luxus-Katamaran, der vor Ibiza liegt und von hier aus in See sticht. Goldfinger heißt das Boot, das sich im Stil am 007-Kino-Klassiker orientiert. 

Entspannen lässt sich auf der 80 Quadratmeter großen Fly Bridge mit Designer-Bar und einem Lounge-Bereich, der auch als exklusiver Beachclub unter dem sternenfunkelnden Nachthimmel genutzt werden kann. Eigentümer des nagelneuen Powerboots ist Peter Hütter, der bereits das Boutique Hotel Wachtelhof im Salzburger Land wie auch die Heidelberg Suites betreibt. Der Mietpreis für das gesamte Boot beginnt bei 5.000 Euro pro Tag inklusive Betreuung durch einen Skipper und einer Servicekraft, ein Frühstück an Bord, der Hafengebühren in Ibiza sowie der Endreinigung. Treibstoff sowie Speisen und Getränke sind exklusive. Ein Concierge, der sich um alle Belange der Gäste kümmert, kann vorab mit der Buchung von Extraleistungen beauftragt werden. 

Das „Floating Boutique Hotel Goldfinger erstreckt sich über zwei Ebenen und umfasst 160 Quadratmeter. Auf dem Oberdeck befindet sich die 80 Quadratmeter große Fly Bridge, der Mittelpunkt des Powerboots. Beachclub-Atomsphäre schaffen eine Bar, ein Esstisch für bis zu zwölf Personen und ein großzügiger Lounge-Bereich, der zum Entspannen und Sonne tanken vor Ibiza einlädt. Im Unterdeck befindet sich ein 15 Quadratmeter großer Wohnbereich, der eine offene Küche mit großzügigem Bartresen und Sitzmöglichkeiten für alle Gäste bereitstellt. Komplettiert wird das Unterdeck mit einer 17 Quadratmeter großen Master-Kabine, die über ein Doppelbett, ein Badezimmer und eine Terrasse mit Außendusche verfügt, zwei zehn Quadratmeter große VIP-Kabinen mit Doppelbett und Badezimmer sowie eine Doppelkabine mit sechs Quadratmetern und einem Badezimmer. Alle Kabinen verfügen über große Fensterfronten und Türen aus goldenem Milchglas, was den Anschein eines großzügigen Lofts erweckt.

Beide Ebenen sind ebenerdig gestaltet. Auf dem gesamten Boot dominieren die Farben Gold, Orange, Türkis, China Red, Cognac, Beige und Braun, gekonnt kombiniert mit zeitgenössischer Architektur sowie Vertäfelungen aus Walnussholz, Leder und Metall. 

Schon vor der Anreise kümmert sich ein Concierge-Service um sämtliche Annehmlichkeiten, stellt unter anderem die besten Adressen für Lunch, Dinner, Beachcocktails und lange Nächte zusammen. Extraleistungen, wie Restaurant-Reservierungen, Massagen, Personal Trainer, ein Barkeeper oder Privatkoch werden organisiert. Auch Events können auf dem Katamaran abgehalten werden. Solange sich Goldfinger an der Anlegestelle im Hafen befindet, bietet das Floating Boutique Hotel Platz bis zu 50 Personen. Wasser-Entertainment wie ein Stand-Up Paddle Board, ein Sea-Bob, ein motorisiertes Surfboard, Schnorchel-Equipment sowie ein Tender stehen kostenfrei zur Verfügung. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im The Ritz-Carlton Wolfsburg wurde nach einer Renovierung die neugestaltete Club-Lounge enthüllt. Auf der 4. Etage des Hotels gelegen, bietet sie einen Blick auf die Lagunenlandschaft der Autostadt.

Marriott International hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben. Der weltweite RevPAR wuchs um über vier Prozent. In den USA und Kanada hat sich die Nachfrage normalisiert, die internationalen Märkte waren besonders stark.

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen insgesamt 46 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Das Vor-Corona-Niveau wurde deutlich übertroffen.

Eine Nacht im Ferrari-Museum oder einer Nachbildung des fliegenden Hauses aus «Oben»: Airbnb will mehr als eine Plattform für gewöhnliche Unterkünfte sein. Doch zunächst werden das nur wenige erleben.

Der DEHOGA Bayern hat wieder einen Ausbildungsbotschaftertag durchgeführt. Im Freistaat werben inzwischen 136 Ausbildungsbotschafter für eine praktische Berufsorientierung oder eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie.

Airbnb will mit neuen Funktionen Gruppenreisen auf der Unterkünfte-Plattform einfacher machen. Bisher habe man den Nutzern die Organisation gemeinsamer Reisen unnötig schwer gemacht, räumte Mitgründer und Chef Brian Chesky ein. Dabei machen Gruppenreisen laut Airbnb gut 80 Prozent der Buchungen aus.

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte kommt Kempinski Hotels mit einem Hotel am Wasser, eingebettet in die Kurven des Saigon Rivers, nach Vietnam. Das Hotel wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Bauträger Ecopark Corporation entwickelt.

Die Marke Steigenberger Hotels & Resorts wächst in Ägypten mit dem Steigenberger Hotel Saint Catherine. Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Das nahegelegene Katharinenkloster sowie der Berg Sinai werden durch das „Great Transfiguration“-Projekt für ein größeres Publikum zugänglicher gemacht.

Ein bedeutender Tag im Seehotel Wiesler: Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, war zu Besuch und weihte die neue Energiezentrale des Hauses ein.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery expandiert weiter und eröffnete vergangene Woche den siebten Standort in Deutschland. Die 37 Apartments sowie Gemeinschaftsflächen mit Coworking-Bereich befinden sich im neu entwickelten Schüttflix-Tower in Bahnhofsnähe.