Seetelhotel Kinderresort Usedom startklar

| Hotellerie Hotellerie

Das neueste Haus der Marke Seetelhotels ist startklar: Das neue Seetelhotel Kinderresort Usedom hat seinen Fokus auf Familienurlaub gelegt. Sobald die Behörden die Erlaubnis für die Hotelöffnungen nach dem Lockdown geben, ist Kinderresort mit seinem Team bereit. 110 Zimmer in unterschiedlichen Größen stehen dann den Familien zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight des Familienhotels ist der Kinderclub. Sobald es wieder erlaubt ist, wird hier täglich acht Stunden lang erfahrenes Personal für ein individuell abgestimmtes Kinderprogramm sorgen. Für die Entspannung als Kontrast zum Kinderclub sorgt die extra für Familien entwickelte Saunalandschaft. Die Kindersauna macht schon Vierjährigen Dampf. Die großen Gäste des Resorts dürfen in zwei Panoramasaunen und einer Dampfsauna entspannen. 

Damit sich niemand Gedanken um die Essensauswahl machen muss, ist das Restaurant mit Barbereich vom Frühstück bis zum Abendessen geöffnet alles „all inclusive“. Und damit auch für die Eltern der Besuch im All-Inclusive-Restaurant entspannt abläuft, gibt es zu den Essenszeiten im Restaurant eigens eine Kinderbetreuung.

In nun 17 Häusern auf Usedom lassen die familiengeführten Hotels, Residenzen und Villen die historischen Kaiserbäder aufleben. Vom Drei-Sterne-Kinderresort bis zum Fünf-Sterne-Luxushotel reicht die Urlaubswelt des Unternehmens. Dazu gehört auch das Hotel Bahia del Sol in der Bucht von Santa Ponsa auf Mallorca.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.