„Senior Talents”: Mit „alten Hasen“ gegen Fachkräftemangel im Gastgewerbe

| Hotellerie Hotellerie

Zu viele freie Stellen und zu wenige Bewerber: Diese Lücke will die Online-Jobvermittlungsplattform WisR mit schließen helfen. WisR  verbindet sogenannte „Senior Talents” – also Menschen ab 59 Jahren mit der Hotellerie und Gastronomie.

Nach dem Motto „Nicht älter, sondern weiser” bietet WisR älteren Menschen, die nach ihrer Pensionierung weiterhin aktiv am Arbeitsleben teilnehmen möchten, passende Beschäftigungen. Ob als Service-Personal oder Portier, an der Rezeption, im Back Office oder Vertrieb – interessierte Pensionisten finden hier passgenau Stellen auf Teilzeit- und Projektbasis.

Senior Talents bieten viele Vorteile für das Gastgewerbe

Hotels und Restaurants wiederum schätzen die langjährige Erfahrung und Zuverlässigkeit der „Senior Talents”. So sind diese im Umgang mit anspruchsvollen Gästen besonders empathisch und zeichnen sich aufgrund ihrer Lebenserfahrung  auch in schwierigen Situationen durch Gelassenheit und professionelles, kundenorientiertes Handeln aus. Während jüngere Mitarbeiter mit Kindern und Familienplanung außerhalb ihres Berufs oft noch anderweitige Verpflichtungen haben, bringen Pensionisten in der Regel mehr Zeit und Flexibilität mit und können auch abends, an Wochenenden oder in den Ferien arbeiten. Da sie eigentlich nicht arbeiten müssten, sind sie darüber hinaus besonders motiviert und haben Spaß an der Arbeit.

 

Ruhestand vs. Stillstand

WisR, erst kürzlich von den Investoren mit einer zweiten Finanzierung im mittleren sechsstelligen Bereich bedacht, nimmt sich mit seiner Plattform eines Problems an, das in unserer Gesellschaft bislang noch ignoriert wird. Laut der deutschen Rentenversicherung bezogen 2017 mit 25.662 Millionen Menschen 32 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung Rente (Quelle: Deutsche Rentenversicherung). Die Tendenz ist steigend, da in den nächsten Jahren mit den Babyboomern die geburtenstärkste Generation in Rente geht. Tatsächlich ist der Ruhestand für viele von Ihnen gleichbedeutend mit Stillstand da sie sich ohne ihre Arbeit schnell überflüssig und gesellschaftlich isoliert fühlen.

 

„Bei meiner Großmutter habe ich miterlebt, was es bedeutet, von einem Tag auf den anderen mit der Arbeit aufhören zu müssen,” erklärt WisR-Gründerin Klaudia Bachinger. „Entgegen gängiger Meinungen geht es vielen Menschen bei der Ausübung ihrer Arbeit eben nicht alleinig um das Gehalt, sondern darum, am sozialen Leben teilzuhaben und sich mental wie auch körperlich fit zu halten. Und wenn man mit einer Arbeit, die Spaß macht, nebenbei noch seine Rente etwas aufstocken kann, umso besser!”

Die WisR-Gründer Klaudia Bachinger, Carina Roth und Martin Melcher bieten aktiven Rentnern mit ihrer Plattform Zugang zu interessanten und sinnvollen Tätigkeiten, neuen Herausforderungen und gleichzeitig einen Weg, wie die Fähigkeiten älterer Menschen der Gemeinschaft und dem Arbeitsmarkt erhalten bleiben.

„Wir möchten mit WisR einen Austausch zwischen Jung und Alt schaffen”, führt Bachinger weiter aus. „Unsere Senior Talents können jungen Mitarbeitern wertvolles Know-how, aber auch zwischenmenschliche Kompetenzen wie emotionale Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit vermitteln – Eigenschaften, die für Hotellerie und Gastronomie unverzichtbar sind.”

Die Registrierung auf WisR ist für Jobsuchende kostenlos und unkompliziert. Unternehmen stehen neben der Möglichkeit, klassische Stellenanzeigen zu schalten oder manuell aus dem Silver Talent Pool auszuwählen, zahlreiche Recruiting-Tools zur Verfügung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.