Six Senses Crans-Montana eröffnet im Februar

| Hotellerie Hotellerie

Crans-Montana ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Urlaubsort für Abenteuer in den Höhenlagen. Das Six Senses Crans-Montana wird im Februar 2023 eröffnen.

Die 45 Terrassenzimmer sowie die Suiten mit einem oder drei Schlafzimmern sind im Stil eines Schweizer Chalets gehalten und von drei Seiten von Natur umgeben. Ihr heller Stil, ihre Erkerfenster und privaten Terrassen sollen eine Beziehung zwischen Innen und Außen herstellen und bieten einen Blick über das Walliser Tal, vom Schweizer Matterhorn auf der linken Seite über die 4-Vallées-Kette bis zum französischen Mont-Blanc-Massiv auf der rechten Seite.

Frisches und gesundes Essen steht im Mittelpunkt der beiden Restaurants und dem Room-Service-Angebot. Der Geist von Byakko - Japans mythischem weißen Bergtiger - wird im Hauptrestaurant durch Gerichte wie Hoba Miso, Hot Stones, Sushi und Fisch, gegrilltes Fleisch und Hotpots mit japanischen Einflüssen auf den Tisch gebracht. In der Bar werden Sake-Mischungen und Cocktails gemixt. Die ganztägig geöffnete Brasserie Wild Cabin serviert klassische Schweizer Gerichte.

Das Six Senses Spa ist mit neun Behandlungsräumen, einem "Stretch Pod", Fitnesseinrichtungen und einem Yogastudio ausgestattet. Zu weiteren Einrichtungen gehören ein Innenpool, der ins Freie führt, ein zweiter Swimmingpool auf dem Dach, ein Dampfbad, ein Hammam, ein Whirlpool sowie ein kaltes Tauchbecken. Die "Biohack-Recovery-Lounge" bietet Lösungen, die mit Technik die Heilungsprozesse des Körpers optimieren sollen, so zum Beispiel NormaTec-Kompressionsstiefel, Hypervolt-Vibrationsmassagegerät und Venom Back Wrap, das die Kraft von Wärme mit Vibration verstärkt.

Als eines der letzten Bauprojekte in der Schweiz, das ohne Einschränkungen für internationale Eigentümer zum Verkauf steht, können 13 der 17 Residenzen als Zweitwohnsitz erworben werden. Die Residenzen sind zwischen 210 und 330 Quadratmetern groß und verfügen über drei bis fünf Schlafzimmer, zwei bis drei Bäder und einen eigenen Parkplatz.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.