Steigenberger kooperiert mit Kensington Art

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zur Wiedereröffnung der meisten Steigenberger Hotels & Resorts startet die Kooperation von Steigenberger mit der Kensington Art GmbH. In den kommenden Wochen und Monaten werden alle bestehenden sowie zukünftigen Hotels der Marke Steigenberger mit der Kunst, die Kensington Art vertritt, ausgestattet.

Pro Jahr sind zehn bis zwölf Ausstellungen geplant, die jeweils acht bis zwölf Wochen umfassen. Die ausgestellten Werke kommen von Künstlern wie Günther Uecker, Heinz Mack, Otto Piene, Markus Lüpertz, Mel Ramos, STALE, Alexander Höller, Jacob Gils, Maxim Wakultschik, Theresa Kallrath, aber auch immer von Neuentdeckungen des Kunstmarktes und Künstlern aus dem regionalen Umfeld des jeweiligen Hotels. Die ersten Ausstellungen sind bereits ab September 2020 geplant.

Die Ausstellungen werden auf das jeweilige Hotel und die Destination angepasst und reichen von zeitgenössischer bis zu experimenteller Malerei und exzellenter Kunstfotografie. „Wir schaffen durch diese exklusive Partnerschaft mit Steigenberger für unsere Künstlerinnen und Künstler eine enorme und exklusive Reichweite, von der neben den Künstlern, auch Investoren und Kunstliebhaber profitieren“, sagt Tina Lüngen, Geschäftsführende Gesellschafterin von Kensington Art GmbH.

Hasan Yigit, Vice President Brands & Innovations der Deutschen Hospitality: „Mit der Partnerschaft mit Kensington zünden wir die nächste Stufe der Evolution Steigenberger. Wir öffnen uns damit noch ein Stück mehr der Kunst, bieten Raum für Experimente und spannende Konstellationen. Kensington ist dafür genau der richtige Partner.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.