The Hotel Darmstadt eröffnet Co-Working Space auf 1.200 Quadratmetern

| Hotellerie Hotellerie

Das „The Hotel Darmstadt“ bietet ab sofort einen Co-Working Space an. Dazu hat sich Darmstadts jüngstes Hotel mit memos.work einen Partner ins Boot geholt, der den kompletten Co-Working-Bereich managt und vermarktet. Für memos.work ist das The Hotel Darmstadt der erste Hotelpartner in Deutschland. Auf rund 1.200 Quadratmetern Fläche gibt es offene Arbeitsbereiche, individuelle Arbeitsplätze sowie abschließbare, schallisolierte und modular erweiterbare Büros. Es gibt High Speed WIFI, IT-Support, Handy-Ladestationen, Drucker und Scanner oder auch einen „Skype-Room“. Zudem sitzen die „Co-Worker“ an modernem Mobiliar (Stehtische, ergonomische Stühle, Beanbags). Auch die tägliche Reinigung ist inklusive.

„Mit diesem Co-Working Space bringen wir ein völlig neues Angebot in die Wissenschafts-, Universitäts- und Technologie-Stadt Darmstadt, bieten eine zeitgemäße Alternative zu unseren außergewöhnlichen Tagungs- und Event-Einrichtungen und fördern damit nicht zuletzt auch das junge, lokale Unternehmertum“, so Bart Luijk, General Manager im The Hotel Darmstadt.

Mitglieder des Co-Working Space können auch weitere Annehmlichkeiten des Hotels nutzen: So zum Beispiel ein Lounge-Bereich mit Spiel-Konsolen, eine Teeküche, der Yoga-Raum, die Bibliothek und einiges mehr. Gegen Gebühr stehen darüber hinaus das Fitness-Studio, der Wäscheraum oder auch PKW- und Fahrrad-Parkplätze zur Verfügung. Zu guter Letzt gibt es alkoholfreie Kalt- und Heißgetränke sowie kleine Snacks kostenfrei in der „Co-Working-Lounge“. Und für den größeren Hunger steht das Restaurant „The Market“ zur Verfügung, wo ebenfalls Business-Meetings abgehalten werden können.

„Unser Slogan lautet ‚A new way to stay‘ – und das meinen wir wörtlich“, so Luijk. „Wir möchten ein Treffpunkt für Geschäftsreisende sein, für Geschäftsleute hier aus Darmstadt und der Region, für Studierende oder auch Startups, die flexibel sind, unkonventionell arbeiten möchten und einen Ort des ‚Come Together‘ – wie im The Hotel Darmstadt – zu schätzen wissen.“ Neben zahlreichen öffentlichen Plätzen und Bereichen steht dazu beispielsweise auch der große Hotelgarten offen, der zu Kreativität unter freiem Himmel und in grüner Umgebung anregt. „Wie groß das Arbeits-Team auch ist – in unserem neuen Co-Working Space wird jeder fündig“, so Luijk weiter. „Und wenn es dann doch einmal ein separater, geschlossener und ‚klassischer‘ Tagungsraum – auch für eine größere Teilnehmerzahl – sein soll: Unter unseren 27 Seminar- und Besprechungsräumen ist garantiert etwas Passendes dabei sein.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.