The Wellem: Zeitgenössische Kunst von Leon Löwentraut, Julian Schnabel & Co.

| Hotellerie Hotellerie

Im Hotel The Wellem in Düsseldorf, das seit November 2020 zur Marke The Unbound Collection by Hyatt gehört (Tageskarte berichtete), erwartet die Gäste ein spezielles Kunstkonzept und damit eine Hommage an den Namensgeber, den Kunstmäzen und Kurfürsten Jan Wellem. Im gesamten Hotel gibt es eine ausgewählte Sammlung mit Werken von renommierten Künstlern wie Leon Löwentraut, Jeff Koons, Stephan Kaluza und Julian Schnabel zu bestaunen.

Das Highlight sind die Terrace Art Suites in der fünften Etage mit privater Dachterrasse: Jede Suite ist mit Original-Werken von einem der Künstler ausgestattet. Wer sich davon selbst zu kreativem Schaffen inspiriert fühlt, kann sein eigenes Gemälde auf einer Leinwand malen, die in den Suiten zur Verfügung steht. 

Kunst-Highlights im The Wellem

Der Künstler Leon Löwentraut zählt zu den bekanntesten Nachwuchskünstlern der Gegenwart. Sein unverwechselbarer Malstil ist von Picasso und Basquiat inspiriert. Löwentraut – dazu auserwählt, die nachhaltigen Entwicklungsziele der Weltgemeinschaft und der Vereinten Nationen, die sogenannten SDGs, künstlerisch zu interpretieren – erarbeitete für die Kampagne #Art4GlobalGoals mit der Unterstützung der UNESCO, der YOU Stiftung und der Geuer & Geuer Art insgesamt 17 Unikate. Vier davon stellt Löwentraut in der Art Suite Nr 509 aus.

Ein weiterer großer Name, der US-Künstler Julian Schnabel, zeigt in einer Terrace Art Suite ein einmaliges Werk: die Serie „The Sky is Falling“. Die Tapeten für den Hintergrund dieser vierteiligen Grafikserie stammen aus dem Dining Room des Weißen Hauses und wurden unter Bill Clinton in den 90er Jahren entfernt und ausgetauscht.

Julian Schnabel hat es geschafft, diese exklusiven Tapeten zu ergattern und hat daraus während der zweiten Regierungszeit von Barack Obama diese Edition kreiert, die eine im typischen Stil von Schnabel übermalte Jagdszene in vier Teilen zeigt. Die von Hand signierten und weltweit auf nur jeweils 25 Exemplare limitierten Grafiken sind, nach „Childhood" und „Walt Whitman“, die neuesten grafischen Werke, die Julian Schnabel veröffentlicht hat.

Eine weitere Besonderheit ist die Serie „The Wellem“ von Kabarettist Dieter Nuhr: Er hat dem Namensgeber des neuen Hyatt-Hotels eine Gemäldereihe gewidmet, für die er digital seine eigenen Fotografien mit dem Antlitz von Jan Wellem übermalt hat.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.