Til Schweiger eröffnet Barefoot Hotel in Südafrika

| Hotellerie Hotellerie

Vor einem Jahr kündigten Til Schweiger und Arcona an, internationale Standorte erschließen zu wollen. Ein „langfristiger Vertrag für die weltweite Umsetzung“ wurde gezeichnet. Elf Monate später präsentiert Til Schweiger ein Barefoot-Hotel in Vertriebspartnerschaft mit dem Veranstalter FTI in Südafrika. Arcona sagt dazu in einer Stellungnahme, dass dieses Projekt bereits vor der Kooperation zwischen Arcona und Barefoot initiiert und jetzt zwischen FTI und Schweiger zum Abschluss gebracht worden sei. Wieviele Standorte Arcona und Barefoot in der Entwicklung haben, lässt das Unternehmen offen.

Die Agentur von Til Schweiger sagt, dass die Lodge in Südafrika ein Sonderfall und FTI hier lediglich ein Vertriebspartner sei. Die Kooperation mit Arcona laufe selbstverständlich weiter und weltweit werde weiterhin nach geeigneten Objekten gesucht. Man hoffe sehr, dass in Kürze weitere Standorte mit Arcona bekannt geben werden können.

Bei dem jetzt vorgestellten Hotel handel es sich um die barefoot Addo Elephant Lodge, die jetzt geöffnet ist.  „Wir wollen unseren Gästen ein wirklich authentisches afrikanisches Urlaubserlebnis bieten und keinen Massentourismus. Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit Til Schweiger“ sagt Hanjo Schneider, einer der Gesellschafter der Lodge. Dabei ist die neue barefoot Addo Elephant Lodge für die Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort exklusiv über die FTI Group buchbar. 

„Erfolgreiche Formate versprechen eine Fortsetzung und seit der Premiere des ersten barefoot Hotels vor mehr als zwei Jahren, wollen wir Gästen auch ein lässiges Wohlfühl-Lebensgefühl an anderen Orten der Welt bieten“, erklärt Til Schweiger. „Die FTI Group als familiengeführtes Unternehmen mit starken Marken und als einer der größten Reiseanbieter in Europa ist ein idealer Partner, um Urlauber zu einem Aufenthalt im ersten internationalen barefoot Hotel als Rückzugsoase mit Stil und Safari-Charakter zu inspirieren.“ 

Die zehn Suiten, das neue Restaurant und der Lounge Bereich sind im von Schweiger präferierten locker-familiären, hellen barefoot-Stil gehalten, der mit landestypischen Dekors kombiniert wurde. Im Restaurant werden die Gäste mit der berühmten südafrikanischen Local Cuisine verwöhnt – an Bar und Außenpool können sie entspannen. Das Restaurant bietet südafrikanische Küche.

„Wir haben zwar bereits mehrere Hotels von Prominenten im Portfolio, doch die neue Lodge vom hierzulande wohl populärsten Kinostar exklusiv anbieten zu können, freut uns besonders“, erklärt Andreas Eickelkamp, Managing Director bei der FTI GROUP stolz. „Til Schweiger steht für Erfolg und Qualität. Alles, was er anpackt, macht er auch hundertprozentig. Das beweist er mit seinen Filmen, aber auch seinem ersten Hotel an der Ostsee, das hervorragende Gästebewertungen hat. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden die einmalige Lage am Nationalpark in unmittelbarer Nähe zur Tierwelt und die entspannte Atmosphäre von Til Schweigers designter barefoot Lodge zu schätzen wissen.“

Der Addo Nationalpark wurde in den 1930er-Jahren zum Schutz und Erhalt der vom Aussterben bedrohten Dickhäuter gegründet und beheimatet seitdem unter anderem auch Leoparden, Kudus, Büffel, Warzenschweine, Zebras, Nashörner, Hyänen und Löwen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.