Transformation bei Holiday Inn und Holiday Inn Express

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts feiert einen Meilenstein bei der laufenden Modernisierung der Marken Holiday Inn und Holiday Inn Express. Über 90 Prozent des bestehenden europäischen Portfolios der Holiday Inn-Markenfamilie haben sich nun zur Umgestaltung ihrer Hotels verpflichtet oder diese bereits abgeschlossen. Dies ist Teil der Bemühungen der IHG, ihr Essentials Collection-Portfolio neu zu beleben. Zudem hat IHG Hotels & Resorts kürzlich die Eröffnung seines größten Holiday Inn Express in Europa bekannt gegeben, das Holiday Inn Express Düsseldorf - Hauptbahnhof (Tageskarte berichtete). 

In den letzten Jahren wurde die Markenfamilie in ganz Europa einer umfassenden Erneuerung unterzogen, bei der die Gemeinschaftsbereiche, Gästezimmer und Gemeinschaftsräume der Hotels neu gestaltet wurden: Die Holiday Inn Open Lobby vereint die Rezeption, das Restaurant, die Bar, die Lounge und das Business Center in einem offenen, zusammenhängenden Raum. 

Da viele Gäste heute ein hybrides Arbeitsmodell bevorzugen, bei dem sie die Möglichkeit haben, von einem funktionalen Raum aus zu arbeiten, mit flexiblen Arbeitsplätzen und Sozialräumen, bietet die Lobby eine Alternative zum Arbeiten im Hotelzimmer, einem Büro oder zu Hause. Auch die gastronomischen Einrichtungen des Hotels befinden sich in der Lobby.

In den Holiday Inn Express-Häusern in ganz Europa liegt der Schwerpunkt auf der Modernisierung der Gästezimmer mit einem Design, das in allen neu eröffneten Hotels umgesetzt und in zwei Dritteln der bestehenden Hotels eingeführt wurde. Die Gästezimmer der nächsten Generation wurden entwickelt, um den Komfort von zu Hause mit intelligenten Designmerkmalen in Einklang zu bringen. Dazu gehören ein flexibler Arbeitsbereich, ergonomisch geformte Stühle, ausreichend USB-Anschlüsse und Steckdosen, hochwertigere Bettwäsche und ein Smart TV, der es den Gästen ermöglicht, Medien von einem persönlichen Gerät zu streamen. 

Neues Flaggschiff der Marke im “Next Generation”-Design ist das frisch eröffnete Holiday Inn Express in Düsseldorf. Das in Zusammenarbeit mit PRIMESTAR eröffnete Holiday Inn Express Düsseldorf - Hauptbahnhof bietet 455 Gästezimmer und ist damit das bisher größte Holiday Inn Express Hotel in Europa.

John Wright, Head of Mainstream Brands, EMEAA, IHG Hotels & Resorts, kommentierte: "In den letzten Jahren haben wir eng mit unseren Hoteleigentümern zusammengearbeitet und unseren Gästen zugehört, um diese neuen Konzepte einzuführen und sicherzustellen, dass einige unserer bekanntesten Marken weiterhin die Erwartungen der Verbraucher übertreffen. Die Art und Weise, wie Menschen reisen und geschäftlich tätig sind, hat sich verändert. Flexible Arbeitsformen sind auf dem Vormarsch, und viele Menschen haben die Möglichkeit, von überall aus zu arbeiten. Dieser Meilenstein für beide Marken kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn die Geschäftsreisen nehmen wieder zu und die Menschen suchen nach alternativen Arbeitsplätzen. Ebenso sind Holiday Inn und Holiday Inn Express der perfekte Ausgangspunkt für Familien, Paare und Freunde, die Europas Städte und Reiseziele erkunden wollen, da der Trend zum Urlaub weiterhin gegeben ist.”


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".