Umsatzplus und Wachstum bei B&B

| Hotellerie Hotellerie

Die B&B Hotels konnten auch im zweiten Quartal 2018 eine weitere Umsatzsteigerung verbuchen. Mit einem Anstieg von 12 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Umsatz um insgesamt 17,2 Prozent gestiegen. Darüber hinaus konnten im ersten Halbjahr 2018 fünf weitere Hotels eröffnet werden.

„Mit den stetigen Wachstumssteigerungen sind wir auf einem guten Weg, unser Ziel von weltweit über 620 Hotels bis 2020 zu erreichen“, zeigte sich Geschäftsführer Max C. Luscher zufrieden. „Die Gäste mögen unser Konzept – wer einmal bei uns war, kommt wieder.“ Vor allem das Angebot des kostenlosen Stornierens bis 19 Uhr am Anreisetag sowie der mögliche Online Check-In seien gerade für Geschäftsreisende ein großer Vorteil.

Mit der Eröffnung des ersten B&B Hotels in Bremerhaven am 2. Juli wurde das dritte Quartal erfolgreich eingeläutet – zwei weitere Eröffnungen in Stuttgart-Bad Cannstatt und Landshut sind auch noch geplant. Mit den geplanten Neueröffnungen umfasst das Portfolio von B&B HOTELS bis Ende 2018 insgesamt 115 Hotels. Auch international expandiert die Hotelgruppe weiter: Noch in diesem Jahr erfolgt mit der Eröffnung des Hotels in Graz der Markteintritt in Österreich. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.