Von Frauen für Frauen: Zimmerkategorie "Leonettes" bei Leonardo europaweit buchbar

| Hotellerie Hotellerie

Am 10. Juni feierte Leonardo Hotels Central Europe mit ihren Leonettes Premiere im neuen Leonardo Royal Nürnberg. Die neugestaltete Zimmerkategorie für die reisende Frau ist jetzt auch europaweit buchbar. Von Frauen für Frauen designt, präsentiert sich das Raumkonzept klar und modern, leicht und feminin. Die Leonettes sind jedoch für jegliche Gäste buchbar.

„Wir haben dieses Zimmerprodukt mit dem Start unserer Marke ´Leonardo Royal´ in Deutschland bereits seit 2009 auf dem Markt und können uns hier schon als eine Pionierin in der Branche bezeichnen. Die so positive Resonanz und große Beliebtheit freut uns sehr und unterstreicht, dieses Konzept weiter zu gestalten und zu entwickeln“, so Sandra Dreher, VP Sales & Marketing der Leonardo Hotels Central Europe. „Die Leonettes haben das Ziel, den veränderten Bedürfnissen und Wünschen der reisenden Frau heute mehr denn je gerecht zu werden.“

Leonettes - designt von Frauen für Frauen exklusiv für die Marke „Leonardo Royal“

Wie wünschen sich denn reisende Frauen heute ihr Hotelzimmer? „Das konnten wir über eine eigens initiierte Studie ermitteln. Wir befragten rund 200 Geschäftsfrauen zwischen 25 und 65 Jahren, die vom Ambiente allgemein über Sicherheit bis zu ganz konkreten Ausstattungsmerkmalen ihre Wünsche äußerten“, erklärt Sandra Dreher. Auf dieser Basis und vor dem Hintergrund der im 4-Sterne Superior angesiedelten Marke „Leonardo Royal“ entwickelte die Architektin Melanie Mitterer von Neudahm Design anschließend das neue Raumkonzept.

Warme und entspannende Töne mit leichten floralen Elementen bietet das Produkt. „Wir setzen hier auf eine klare und moderne Formensprache, die aber ebenso feminine Elemente beinhaltet und dennoch jeden Gast ansprechen wird“, so Dreher weiter. Raum fürs Arbeiten bietet der Schreibtisch und dazugehörige Stuhl. Neben einer angepassten Beleuchtung im Bad verfügt die Dusche über einen Massagekopf; Glätteisen und Föhn, Bademantel, Flip-Flops sowie große Handtücher gehören genauso zur Ausstattung wie die Beauty-Kollektion der Kosmetik-Marke „Sea of Spa“ aus dem Toten Meer. Ein zusätzlicher Kosmetikspiegel, übergroße Bettdecken, zahlreiche Kissen und eine Kingsize-Matratze kommen auch noch hinzu. 

Die ersten Leonettes zogen am 10. Juni 2021 mit der Eröffnung des neuen Leonardo Royal Hotels Nürnberg ein (Tageskarte berichtete). Im Zuge der Renovierung des Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz wurde das neue Zimmerprodukt auch hier eingeführt. Weitere Leonettes-Locations sind die Häuser der Marke „Leonardo Royal“ in Deutschland, Italien und Polen, darunter in Baden-Baden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln, Mannheim, München, Ulm, Mestre-Venedig und Warschau.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.