Waldorf Astoria in New York wird 90

| Hotellerie Hotellerie

Frank Caiafa war eigentlich Barkeeper im New Yorker Waldorf Astoria-Hotel - bekam aber eines Tages zufällig die Aufgabe, den Musiker Chuck Berry zu einem Auftritt zu bringen. Jennifer und Nick Boccagno heirateten in dem Luxushotel an der Park Avenue und hinterließen einige Hochzeitsfotos in einem Umschlag hinter einem Bild an der Wand - die zehn Jahre später ein Bauarbeiter bei Renovierungsarbeiten fand. Abbie Newman begann schon als junge Frau als Zimmermädchen im Waldorf Astoria - und rumpelte eines Tages auf einem Flur aus Versehen mit «Superman»-Schauspieler Christopher Reeve zusammen.

All diese Geschichten und noch viele mehr haben die Betreiber des berühmten Hotels nun auf einer eigenen Webseite gesammelt - aus Anlass des 90. Jubiläums der Eröffnung des Waldorf Astoria am Freitag (1. Oktober). «Als wir das legendäre Waldorf Astoria gekauft haben, wussten wir, dass wir damit auch die Aufgabe übernehmen, seine große Geschichte zu konservieren», sagte Andrew Miller, US-Chef des chinesischen Versicherers Dajia, der das Gebäude 2014 für fast zwei Milliarden Dollar der Hotelkette Hilton abkaufte. «Wir feiern den 90. Geburtstag des Hotels indem wir seine Geschichte festhalten mit den Erinnerungen der Menschen, die durch seine berühmte Flure gelaufen sind.»

Stars wie Marilyn Monroe, Grace Kelly, Elizabeth Taylor, Frank Sinatra, Königin Elizabeth II. und mehr als ein Dutzend US-Präsidenten haben in den vergangenen Jahrzehnten in der Luxusherberge übernachtet, die am 1. Oktober 1931 erstmals ihre Türen an der Park Avenue öffnete - damals als größtes, höchstes und teuerstes Hotel der Welt. Unzählige Filme wurden dort gedreht, außerdem soll der Zimmerservice im Waldorf Astoria erfunden worden sein - und natürlich der Waldorf-Salat: Äpfel, Sellerie, Walnüsse und Mayonnaise.

Gefeiert wird der 90. Geburtstag aber auch deswegen vor allem online mit Erinnerungen an die Geschichte, weil das Hotel seit Anfang 2017 geschlossen ist. Die chinesischen Eigentümer renovieren das Gebäude für rund eine Milliarde Dollar. Rund drei Jahre waren ursprünglich dafür veranschlagt worden, derzeit spricht man von Arbeiten bis 2023. Allerdings soll dann nur noch ein kleiner Teil des Gebäudes Hotel sein. Viele der mehr als 1000 Zimmer, die in der günstigsten Preisklasse ab rund 200 Dollar pro Nacht zu haben waren, sollen zu Luxuswohnungen umgewandelt werden. Fassade und Lobby müssen bleiben, sie sind denkmalgeschützt.

1893 hatte der reiche Unternehmer William Waldorf Astor an der Fifth Avenue ein Hotel eröffnet. Einige Jahre später zog sein Cousin John Jacob Astor nach. Sie schlossen sich zusammen und das Waldorf Astoria wurde das erste Hotel mit Elektrizität und Telefonen auf den Zimmern. 1929 musste es dann allerdings dem Empire State Building Platz machen. Zwei Jahre später wurde das Hotel an der Park Avenue wiedereröffnet.

Mit einem ganzen Straßenblock in bester Lage, edlen Restaurants und rauschenden Bällen erschuf sich das Waldorf Astoria seinen Ruf, doch in den Jahren vor der Schließung war der gewaltig gebröckelt. Eine Schießerei bei einer Feier und Gerüchte über Bettwanzen - und dann zog auch noch der damalige US-Präsident Barack Obama nach dem Verkauf an die chinesische Firma aus Angst vor einem Späh-Angriff zur UN-Woche entgegen der Tradition in ein anderes Hotel. Zudem bröselte und verstaubte das einst so prächtige Waldorf Astoria an allen Ecken, eine Renovierung schien dringend notwendig.

Gut behütet bleibe währenddessen aber das umfangreiche Archiv des Hotels, sagte Dajia-US-Chef Miller der «New York Times». Das enthalte unter anderem Sinatras Mietvertrag aus den 70er Jahren. Eine Suite mit sechs Zimmern habe der Sänger gemietet, für eine Million Dollar im Jahr. Sinatra habe genau diese Suite gewollt, sagte Miller - «denn die hatte zuvor auch schon der Komponist Cole Porter». (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.