We will rise and shine again: The Circus in Berlin mit Optimismus-Offensive

| Hotellerie Hotellerie

Aus einem kleinen Hostel, mit dem Andreas Becker vor über 20 Jahren in der Berliner Reinhardtstraße Ecke „Am Zirkus“ begann, ist mittlerweile eine bekannte Marke geworden – mit einem Hostel, einem Boutique-Hotel und einem Apartmenthaus.

Doch auch am The Circus gingen der Shutdown und die nachfolgenden Maßnahmen nicht spurlos vorüber. Trotzdem ist es dem Team um Andreas Becker wichtig, Optimismus zu verbreiten: durch große Investitionen, durch den Umbau des Hotels, durch Lichtkunst im Hof und mit einem unübersehbaren Banner, das derzeit die The-Circus-Baumaßnahmen am Rosenthaler Platz verdeckt: „We will rise and shine again“, lautet das Motto. „In nicht zu ferner Zukunft wird die Stadt ihre Energie und Anziehungskraft zurückfinden “, sind sich Becker und sein Team einig.

Im Hotel The Circus selbst wird die Zukunft bereits vorbereitet. Das neue Klimasystem im Haus verbindet Lehmdecken und Wasserleitungen, um die Temperatur selbst in den heißen Sommermonaten durch wassergeführte Deckenkühlung klimafreundlich zu gestalten – ohne dabei die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, umweltschädliche Kühlmittel zu verwenden oder exzessiv Primärenergie zu verschwenden.  

Für die Gestaltung des Innenhofs konnte das The Circus-Team Cedric Le Borgne gewinnen, der mit seinen illuminierten Skulpturen aus Draht den Betrachtern ein neues Bewusstsein für die Umgebung verschaffen möchte. Der gebürtige Franzose ist als Street-Artist auf der ganzen Welt unterwegs.

Für das neue Design und die Modernisierung des gesamten Komplexes werden außerdem alle Zimmer renoviert, neu möbliert und mit neuer Technik versehen. Außerdem wurden die Zimmer auch mit 140 neuen Betten ausgestattet. Die Architekten Heike König und Stefan Kühlhorn verantworten gemeinsam mit Interior Designerin Sandra Ernst die Renovierungsarbeiten im Hotel. Den Umbau des gastronomischen Bereiches leitet der Architekt Fabian Berthold. Auch das Personal wird nach der Krise mit neuen Outfits glänzen.

The Circus investiert in die Neugestaltung des Hauses drei Millionen Euro. Der Vermieter zeigt sich großzügig und hält The Circus durch Mietfreiheit während des Umbaus den Rücken frei. „Dass wir Glück im Unglück haben, wissen wir sehr zu schätzen“, meint Andreas Becker, der trotz der Aufwertung des Hauses natürlich keine Garantie dafür bekommt, zu welchem Zeitpunkt der Berliner Übernachtungsmarkt wieder zu alter Stärke finden wird. „Wir sind uns sicher, dass Corona nicht das Bedürfnis der Menschen auslöscht zu reisen oder die Neugierde schwächt.

The Circus Hotel bleibt trotz Aufhebung des Shutdowns geschlossen und eröffnet nach der Umbauphase am Rosenthaler Platz im Herbst 2020.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.