Wyndham erweitert Tagungsoptionen mit Dolce Hotels and Resorts

| Hotellerie Hotellerie

Wyndham Hotels & Resorts erweitert seine auf Veranstaltungen ausgerichtete Marke Dolce Hotels and Resorts und erschließt mit weiteren Häusern neue Destinationen. Zusätzlich bietet Wyndham mit einer neuen Microsite den Reisenden die Möglichkeit, Meetings und Veranstaltungen einfacher zu buchen und zu planen.

„Die Nachfrage an Meeting- und Tagungsräumen wird in diesem Jahr weltweit um fünf bis zehn Prozent steigen. Daher ist es für uns wichtiger denn je unser bestehendes Portfolio um Häuser an neuen, inspirierenden Reisezielen weiter auszubauen“, meint Carol Lynch, Vice President of Global Sales bei Wyndham. „Um jeden Reisenden individuell und bestmöglich bei der Planung von Meetings zu unterstützen, arbeitet Wyndham für jedes Event mit verschiedenen Veranstaltungsplanern zusammen.“

Neue Destinationen der Dolce Hotels

  • Vietnam - Dolce by Wyndham Hanoi Golden Lake: Das Hotel in Hanoi liegt im Bezirk Giang Vo und wird voraussichtlich Ende 2019 eröffnet. 
  • Frankreich - Dolce by Wyndham Versailles: In der Domaine du Montcel soll das voraussichtlich im Herbst 2020 eröffnende Dolce by Wyndham Versailles Besucher zu Veranstaltungen in die historische Stadt locken. Das Hotel liegt in der Nähe der HEC School of Management und ist 15 Minuten vom Schloss Versailles entfernt. 
  • Griechenland - Akti Imperial Hotel & Convention Center, Dolce by Wyndham: Das größte Kongresszentrum Südosteuropas bietet 22.500 Quadratmetern Tagungsfläche für bis zu 8.000 Konferenz- bzw. 2.500 Bankettgäste. 

Zur Erschließung des dänischen Markts, kooperiert Wyndham mit der Hotelkette Comwell Hotels. Gemeinsam werden in den kommenden Jahren mehrere Dolce Hotels in skandinavischen Metropolen eröffnet:

  • Comwell Copenhagen Portside, Dolce by Wyndham: Das neu erbaute Hotel, welches 2021 eröffnet werden soll, wird in Trælastholmen, im Stadtteil Nordhavn, liegen. Geplant sind über 484 Zimmer, 17 Konferenzräume und eine moderne Ausstattung, darunter ein Restaurant, eine Bar und zwei grüne Atrien.
  • Comwell Aarhus, Dolce by Wyndham: Das zentral in Aarhus, Dänemarks zweitgrößter Stadt, gelegene Hotel befindet sich ebenfalls in Hafennähe und ist umgeben von Cafés und Restaurants. Das bereits geöffnete Haus bietet 240 Zimmer, einen Konferenzraum, ein Restaurant sowie eine Bar. 

Kürzlich renovierte Häuser

Neben neuen Destinationen entwickelt die Marke ihre Hotels in den USA weiter und führt in diesem Jahr zwei Renovierungen durch:

  • Seaview, a Dolce Hotel on the New Jersey Shore: Nach der Renovierung der 298 Gästezimmer und öffentlichen Räume, wie Essbereich und Tagungsräume, für 18 Millionen Dollar, präsentiert sich das Seaview in neuem Glanz. 
  • Dolce Cheyenne Mountain Resort in Colorado: Das Dolce Cheyenne Mountain Resort hat eine neue, millionenschwere Renovierung der Gästezimmer und öffentlichen Räume hinter sich. Anfang 2020 wird das Hotel auch erstmals renovierte Tagungs- und Veranstaltungsräume auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern für Meetings und Co. anbieten.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.