Zugspitz Resort eröffnet im Dezember nach zehnmonatiger Um- und Neubauphase

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer zehnmonatigen Um- und Neubauphase öffnet das Zugspitz Resort im Tiroler Ferienort Ehrwald im Dezember 2019 wieder seine Türen. Neben 47 neuen Zimmern und Suiten im alpenländisch-modernen Design wird sich das Vier-Sterne-Urlaubsresort auch mit neuen Angeboten wie großzügige Familiensuiten und einem Kinder-Erlebnisbereich, der sich über 700 Quadratmeter und zwei Etagen erstreckt, präsentieren. Für Aktivurlauber gibt es geführte Wanderungen und Bike-Touren im Sommer sowie ein Ski-, Langlauf- und Wanderangebot im Winter

Inmitten der Tiroler Zugspitz Arena gelegen, ist das Zugspitz Resort also ein idealer Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten. In der warmen Jahreszeit können sich Gäste beim Wandern, Biken und Golfen verausgaben – das Resort bietet mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen und Bike-Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Im Winter entfaltet sich ein Ski- und Snowboardparadies mit neun Skigebieten und 213 Pistenkilometern in unmittelbarer Umgebung.


[Keine Nachricht mehr verpassen: Jetzt Tageskarte auf LinkedInXING oder Facebook folgen.]


Die kleinen Gäste freuen sich über einen Abenteuer-Spielplatz, ein Trampolin und eine Tretcarbahn auf dem Gelände. In der Indoor-Erlebniswelt, die sich auf zwei Etagen über 700 Quadratmeter erstreckt, finden junge Abenteurer eine Softplay-Anlage, einen Jugendraum mit Kicker, Airhockey-Tisch und Spielekonsolen vor. Billardraum, Go-Kart-Bahn, Boulder-Wand, sowie ein Kino- und ein Theaterraum komplettieren das Angebot. Der betreute Kindergarten von DIDIs Kinderclub heißt kleine Gäste ab drei Jahren willkommen. Hier wird von neun bis 21 Uhr gemeinsam gebastelt, gespielt und die Gegend erkundet.

Die Suiten im Neubau des Resorts, wie etwa die „Familien Suite“ mit 45 Quadratmetern oder die „Familien Suite Superior“ mit 70 Quadratmetern, die jeweils über abgetrennte Kinderzimmer verfügen, bieten reichlich Platz. Die Familienappartements im bereits bestehenden Appartementhaus bieten mit 90 Quadratmetern noch mehr Raum und Kochnischen, in denen Babynahrung aufgewärmt und kleine Snacks zubereitet werden können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.