Zum Tag der Wolkenkratzer: Einige der höchsten Hotels der Welt

| Hotellerie Hotellerie

Den Blick über die Stadt unter einem schweifen zu lassen ist definitiv etwas Besonderes und kann das Alleinstellungsmerkmal eines Hotels sein. Zum Tag der Wolkenkratzer am 30. August 2019 stellt der Luxusreiseveranstalter Intosol einige Highlights der höchsten Hotels der Welt vor.

The Ritz-Carlton, Hongkong

Das The Ritz-Carlton, Hongkong, welches sich über die 108. bis 116. Etage im 490 Meter hohen International Commerce Center Tower erstreckt, lockt nicht nur durch den Ritz-Carlton-Standard „We are Ladies & Gentlemen, serving Ladies & Gentlemen“, sondern auch durch einen ganz besonderen Ausblick auf den Victoria Harbour. Das Luxushotel im höchsten Gebäude Hongkongs bietet außerdem auch die höchste Bar und das höchste Spa der Welt an: Auf der 116. Etage erwartet die Gäste des Hotels eine spektakuläre Aussicht während sie im Pool ihre Bahnen ziehen.

The Gevora Hotel, Dubai

Im Februar 2018 wurde das Gevora Hotel in Dubai vom Guiness Buch der Rekorde als höchstes Hotel der Welt ausgezeichnet. Der Wolkenkratzer in Downtown Dubai misst stolze 356 Meter. Auf über 75 Etagen befinden sich 528 Zimmer und Suiten, die alle mindestens 43 Quadratmeter Wohnfläche für ihre Gäste bieten. In einem solchen Hotel darf natürlich auch eine Rooftop-Bar nicht fehlen: Auf 290 Metern bietet die Highest View Lounge einen Rundumblick auf Dubai und einige der markantesten Gebäude der Metropole.

 

JW Marriott Marquis Dubai

Bis zur Eröffnung des Gevora Hotels konnte sich das JW Marriott Marquis mit dem Rekord als höchstes Hotel der Welt schmücken, bis es ihn um einen Meter verlor. Das 355 Meter hohe Hotel umfasst zwei Wohntürme mit insgesamt 1.608 Zimmern und Suiten. Kulinarisch lässt das Hotel mit über 15 verschiedenen Restaurants und Bars keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight ist das Prime68 Steak House, welches nichts nur mit Steaks, sondern auch mit einem Ausblick in der 68. Etage des Hotels begeistert.

 

Marina Bay Sands, Singapur

Das ikonische Marina Bay Sands in Singapur ist bereits seit Jahren ein Wahrzeichen der Stadt und aus der Skyline nicht mehr wegzudenken. Das Hotel besteht aus drei 191 Meter hohen Wohntürmen mit je 55 Stockwerken. Das Highlight ist der 340 Meter lange Dachgarten, der die Türme miteinander verbindet. Neben einem Infinity Pool mit Aussicht auf Singapur, finden sich dort Restaurants und natürlich eine Bar, von der man bei einem Drink den Sonnenuntergang beobachten kann. Derzeit wird ein weiterer Tower geplant, der 1.000 zusätzliche Zimmer beherbergen soll.
 

Armani Hotel, Burj Khalifa, Dubai

Zwar umfasst das Armani Hotel in Dubai keinen kompletten Wolkenkratzer, jedoch ist es im derzeit höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa beheimatet. Edelste Materialien, reduziertes Design, gepaart mit Komfort spiegeln das Ambiente im Armani Hotel Dubai wider. Das komplette Interieur wurde von Giorgio Armani selbst gestaltet – und wird es weiterhin!
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.