Zwölf Nominierte für die „Hotelimmobilie des Jahres 2018“ stehen fest

| Hotellerie Hotellerie

Für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2018“, die im Rahmen des hotelforum am Mittwoch, 10. Oktober verliehen wird, stehen die nominierten Hotels fest.  Fünf deutsche und sieben Hotels aus Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz und Spanien sind im Finale.

Aus den 52 Hotelbewerbungen aus 13 europäischen Ländern hat die 17-köpfige Fachjury anlässlich ihrer Sitzung in der Bretterbude Heiligenhafen an der Ostsee, Gewinnerhotel des Jahres 2017, ihre zwölf Favoriten ausgewählt. Dieses Mal kommen fünf Häuser aus Deutschland und sieben Hotels aus den fünf Ländern Italien (3 Hotels), den Niederlanden (1), Norwegen (1), der Schweiz (1) und Spanien (1).

Andreas Martin, Vorsitzender der hotelforum-Jury: „Die kreative Vielfalt und internationale Breite der exzellenten 52 Bewerbungen hat die interdisziplinär besetzte Jury auch dieses Jahr wieder vor die Herausforderung gestellt, 12 besondere Hotelkonzepte hervorzuheben. Interessanterweise handelt es sich bei lediglich fünf der nominierten Hotels um Neubauten. Die intelligente Umnutzung oder Renovierung von Bestandsimmobilien steht damit zunehmend im Fokus von nachhaltigen Hotelentwicklungen.“

Die Fachjury setzte sich aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Architektur, Beratung, Betrieb, Finanzierung, Gestaltung, Immobilienentwicklung Technik und Wissenschaft zusammen. Jury-Mitglied Oliver Collignon, Architekt: „Wir suchen Hotels, die im Zeitalter der Individualisierung und gesellschaftlicher Umwälzungen zukunftsweisende Perspektiven eröffnen. Starke ästhetische Welten sollen inspirieren durch ihre Besonderheit und stimmige Qualitäten – dabei bilden Innen und Außen eine gemeinsame Identität.“

Entscheidend bei der Auswahl der Nominierten ist laut hotelforum das Zusammenspiel der folgenden Kategorien

  • Architektur und Gestaltung
  • Integration in das Projektumfeld
  • Nachhaltigkeit und technische Innovationen
  • Originalität des Konzeptes
  • Wirtschaftlichkeit

Jury-Mitglied Torsten Kuttig, Direktor Development bei ECE, ergänzt: „Ein Hotel ist schon lange nicht mehr der Platz, in dem man gut übernachten und frühstücken kann. Die Qualität einer Hotelimmobilie zeichnet sich heute insbesondere dadurch aus, wie sie mit Architektur, Innendesign und Betreiberkonzept zum einen den Gast begeistert und zum anderen zum Impulsgeber für den Standort und das urbane Umfeld wird.“

Die Nominierten in alphabetischer Reihenfolge:

25hours Hotel The Royal Bavarian (München, Deutschland)

Alles Paletti – Karls Upcycling Hotel (Rövershagen, Deutschland)

Aquatio Cave Luxury Hotel & SPA (Matera, Italien)

Bikini Island & Mountain Hotel Port de Sóller (Port de Sóller, Spanien)

Hotel Norge By Scandic (Bergen, Norwegen)

QO Amsterdam (Amsterdam, Niederlande)

Revier Mountain Lodge (Lenzerheide, Schweiz)

Ruby Coco Hotel & Bar (Düsseldorf, Deutschland)

Savona 18 Suites (Mailand, Italien)

The Fontenay (Hamburg, Deutschland)

The Student Hotel Florence (Florenz, Italien)

Werdenfelserei (Garmisch-Partenkirchen, Deutschland)


Der Gewinner der „Hotelimmobilie des Jahres 2018“ wird im Rahmen eines Galaabends am 10. Oktober im Hotel Bayerischer Hof in München bekannt gegeben.

Die Preisträger „Hotelimmobilie des Jahres“ bisher:

Bretterbude Heiligenhafen (2017), Reichshof Hamburg CURIO Collection by Hilton (2016), Hotel Zoo Berlin (2015), Holzhotel Forsthofalm Leogang, Salzburger Land (2014), Radisson Blu Hotel Nantes (2013), Hotel TOPAZZ Wien (2012), 25hours HafenCity Hamburg (2011), Roomers Frankfurt (2010), Lindner Park-Hotel Hagenbeck (2009), 25hours Frankfurt (2008), Schloss Elmau Luxury Spa & Cultural Hideaway (2007), Hotel Daniel Graz (2006), Colosseo Erlebnishotel Rust (2004), Rocco Forte Hotel Amigo Brüssel und Accor Suite Hotel Hamburg (2003), Hilton Köln (2002).

Weitere Informationen zum hotelforum:

Das hotelforum ist die europäische Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten und seit 16 Jahren der jährliche Fixpunkt für Networking und fachlichen Austausch im Bereich Hotelimmobilien. Das Konferenzprogramm und die Abendveranstaltung im Hotel Bayerischer Hof in München bieten eine hochqualifizierte Kommunikationsplattform im Rahmen der Immobilienmesse Expo Real. Höhepunkt des Galaabends ist die Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. 2018 findet das hotelforum am Mittwoch, 10. Oktober statt. Weitere Informationen unter www.hotelforum.org.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Neben dem Pacht- und Managementmodell verstärkt Adagio seine Expansion durch das Franchise-Segment mit den Eröffnungen des Adagio Access Rouen Centre Cathédrale, des Adagio Access Porte de Camargue und des Adagio Access Brussels Airport.

Der Sommer in der alpinen Ferienhotellerie hat begonnen, doch wie gestalten sich bisher die Buchungsprognosen? Die Nachfrage in Südtirol und Bayern entwickelt sich positiv, Tirol hingegen zeigt Aufholbedarf. Die bisherige Steigerung der Preisdurchsetzung ist durchwachsen.

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.