Barilla for Professionals auf der Internorga 2023

| Industrie Industrie

Die Marke Barilla steht für qualitativ beste Produkte und italienischen Lifestyle. Auf der Internorga zeigen die Profis für den Außerhausmarkt vom 10. bis 14. März ihr ganzes Können.

Köche, Caterer und alle, die jeden Tag in der Gastronomie und im Foodservice arbeiten, lernen in Halle A1 am Stand 108 A Barillas OOH Sortiment kennen: Selezione Oro Chef, Lasagne Chef, Sugo al Pomodoro e Basilico, Pesto alla Genovese und vieles mehr. Die Produkte sind wie geschaffen für die Bedürfnisse von Küchenprofis, denn sie sparen viel Zeit und Personal, was insbesondere in Zeiten starken Fachkräftemangels sehr wichtig ist.

Die Qualitätsprodukte von Barilla unterstützen Küchenteams und begeistern deren Gäste mit köstlichen Gerichten – egal, ob im Lieferdienst, Catering oder in der Individualgastronomie. Denn das Barilla-Team kennt die immensen Herausforderungen, vor denen Küchenchefs jeden Tag stehen.

Der Stand ist luftig und einladend gestaltet, Fachbesucher sitzen in einem modernen Gastraum und können dank der offenen Showküche im Gastro-Stil dem Zubereitungsprozess unterschiedlicher Produkte zusehen. Neben der Anwendungsvielfalt in der Profiküche setzt Barilla auf das hochaktuelle Thema Lieferservice und zeigt Lösungswege für den optimalen Einsatz der Barilla-Produkte auf.

Barilla Internorga 2023: Pastalinie speziell für die Gastro

Barilla hat mit der Linie Selezione Oro Chef gemeinsam mit internationalen Chefköchen eine Premium-Pastalinie entwickelt, welche höchsten Ansprüchen gerecht wird. Lange Standzeiten stecken die diversen Ausformungen dieser Linie locker weg, sie bleibt immer al-dente. Damit ist sie beispielsweise die ideale Pasta für Buffets und Lieferungen. Selezione Oro Chef eignet sich perfekt zum Vorkochen, ist aber auch á la minute ein echtes Highlight. Im Kochprozess besticht sie durch extrem hohe Belastbarkeit, kann auch von ungelernten Fachkräften gelingsicher zubereitet werden und behält jederzeit ihre Konsistenz.

Die Barilla Lasagne Chef wird ebenfalls auf der Internorga präsentiert. Die Lasagne-Platten im Profiformat mit abgerundeten Ecken garantieren durch ihre gewellte Form eine gute Saucenhaftung und bessere Formstabilität. Zwei natürliche Inhaltsstoffe – Wasser und Hartweizengrieß – prägen das Produkt, das ohne Vorgaren einsetzbar ist.

Einfach nur für rund 35 Minuten im Ofen bei 180° mit Füllung zubereiten und servieren. Die trocken gelagerten Barilla Lasagne Chef Platten wurden 2022 mit dem Cooking Award Silber*1 ausgezeichnet.

Die Lasagne-Platten werden im 5kg-Profigebinde mit 7 Gastronom-Lagen/kg hergestellt und sind damit bis zu 40 % ergiebiger als Wettbewerber.*2

Sugo al Pomodoro e Basilico und Pesto alla Genovese

Ein Pastagericht wird erst richtig vollendet mit einem original italienischen Sugo oder Pesto. Das Barilla Sugo al Pomodoro e Basilico wird aus 100% sonnengereiften Tomaten und Basilikum aus Italien hergestellt, und auch das Pesto alla Genovese kann mit 100% italienischem Basilikum und Hartkäse punkten. Durch die einfache und schnelle Zubereitung unterstützen diese Qualitätsprodukte die Küchenbrigade in hektischen Stoßzeiten. Das Sugo wird in einer 2,5kg Dose geliefert, während das Pesto in einem praktischen 500g Pouchbeutel verpackt ist, wodurch hygienische Handhabung und einfache Dosierung garantiert ist. Sowohl Sugo als auch Pesto zeichnen sich zudem durch ihre vielseitige Anwendung aus. Egal, ob als fertige Sauce, Basis oder Topping – diese Produkte zaubern im Handumdrehen köstliche Gerichte und sorgen für eine hohe Zeit- und Kosteneinsparung.

Weitere Informationen: www.barillafoodservice.de


 

Die Marke Barilla steht für qualitativ beste Produkte und italienischen Lifestyle. Auf der Internorga zeigen die Profis für den Außerhausmarkt vom 10. bis 14. März ihr ganzes Können.

Köche, Caterer und alle, die jeden Tag in der Gastronomie und im Foodservice arbeiten, lernen in Halle A1 am Stand 108 A Barillas OOH Sortiment kennen: Selezione Oro Chef, Lasagne Chef, Sugo al Pomodoro e Basilico, Pesto alla Genovese und vieles mehr. Die Produkte sind wie geschaffen für die Bedürfnisse von Küchenprofis, denn sie sparen viel Zeit und Personal, was insbesondere in Zeiten starken Fachkräftemangels sehr wichtig ist.

Die Qualitätsprodukte von Barilla unterstützen Küchenteams und begeistern deren Gäste mit köstlichen Gerichten – egal, ob im Lieferdienst, Catering oder in der Individualgastronomie. Denn das Barilla-Team kennt die immensen Herausforderungen, vor denen Küchenchefs jeden Tag stehen.

Der Stand ist luftig und einladend gestaltet, Fachbesucher sitzen in einem modernen Gastraum und können dank der offenen Showküche im Gastro-Stil dem Zubereitungsprozess unterschiedlicher Produkte zusehen. Neben der Anwendungsvielfalt in der Profiküche setzt Barilla auf das hochaktuelle Thema Lieferservice und zeigt Lösungswege für den optimalen Einsatz der Barilla-Produkte auf.

Barilla Internorga 2023: Pastalinie speziell für die Gastro

Barilla hat mit der Linie Selezione Oro Chef gemeinsam mit internationalen Chefköchen eine Premium-Pastalinie entwickelt, welche höchsten Ansprüchen gerecht wird. Lange Standzeiten stecken die diversen Ausformungen dieser Linie locker weg, sie bleibt immer al-dente. Damit ist sie beispielsweise die ideale Pasta für Buffets und Lieferungen. Selezione Oro Chef eignet sich perfekt zum Vorkochen, ist aber auch á la minute ein echtes Highlight. Im Kochprozess besticht sie durch extrem hohe Belastbarkeit, kann auch von ungelernten Fachkräften gelingsicher zubereitet werden und behält jederzeit ihre Konsistenz.

Die Barilla Lasagne Chef wird ebenfalls auf der Internorga präsentiert. Die Lasagne-Platten im Profiformat mit abgerundeten Ecken garantieren durch ihre gewellte Form eine gute Saucenhaftung und bessere Formstabilität. Zwei natürliche Inhaltsstoffe – Wasser und Hartweizengrieß – prägen das Produkt, das ohne Vorgaren einsetzbar ist.

Einfach nur für rund 35 Minuten im Ofen bei 180° mit Füllung zubereiten und servieren. Die trocken gelagerten Barilla Lasagne Chef Platten wurden 2022 mit dem Cooking Award Silber*1 ausgezeichnet.

Die Lasagne-Platten werden im 5kg-Profigebinde mit 7 Gastronom-Lagen/kg hergestellt und sind damit bis zu 40 % ergiebiger als Wettbewerber.*2

Sugo al Pomodoro e Basilico und Pesto alla Genovese

Ein Pastagericht wird erst richtig vollendet mit einem original italienischen Sugo oder Pesto. Das Barilla Sugo al Pomodoro e Basilico wird aus 100% sonnengereiften Tomaten und Basilikum aus Italien hergestellt, und auch das Pesto alla Genovese kann mit 100% italienischem Basilikum und Hartkäse punkten. Durch die einfache und schnelle Zubereitung unterstützen diese Qualitätsprodukte die Küchenbrigade in hektischen Stoßzeiten. Das Sugo wird in einer 2,5kg Dose geliefert, während das Pesto in einem praktischen 500g Pouchbeutel verpackt ist, wodurch hygienische Handhabung und einfache Dosierung garantiert ist. Sowohl Sugo als auch Pesto zeichnen sich zudem durch ihre vielseitige Anwendung aus. Egal, ob als fertige Sauce, Basis oder Topping – diese Produkte zaubern im Handumdrehen köstliche Gerichte und sorgen für eine hohe Zeit- und Kosteneinsparung.

Weitere Informationen: www.barillafoodservice.de


Zurück

Vielleicht auch interessant

In den Weinbergen finden sich neben den traditionell auf einen Trieb gekürzten Stöcken zunehmend buschartig wuchernde Reben. Dahinter steckt Methode.

Mit Sorgen starten Deutschlands Spargelbauern nach einem schlechten Jahr 2022 in die neue Saison. Der Deutsche Bauernverband warnt, dass wegen billigerer ausländischer Importware Spargel und Erdbeeren eines Tages von den heimischen Feldern verschwinden könnten.

Die Winzer in Deutschland haben im vergangenen Jahr trotz langer Dürre deutlich mehr Wein erzeugt. Mit 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most lag die Menge sechs Prozent oder 491.800 Hektoliter über dem Vorjahresniveau.

Der Getränkehersteller Berentzen hat im vergangenen Jahr eine deutlich gestiegene Nachfrage gespürt. Vor allem bei alkoholfreien Getränken habe der Umsatz zugelegt. Er sei um 26,3 Prozent auf 44,6 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen im emsländischen Haselünne mit.

 

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Nach Bier und Sekt ohne Prozente ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.

Cocktails to go oder wie kommt das Eis in die Flasche? Mit kukki Cocktail haben die Gründer Josef Klemm und Saif Hamed eine kleine Revolution im Getränkemarkt gestartet: frische Cocktails mit Eis und puren Früchten in der Flasche.

Die allermeisten Weinflaschen landen in Altglascontainern. Mehrweg spielt bisher kaum eine Rolle in der Branche. Mit der Klima- und der Energiekrise kommt Bewegung in das Thema Wein in Mehrwegflaschen. Bier könnte da ein Vorbild sein.

Die rund 2000 Beschäftigten in mehr als ein Dutzend größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Der Tarifabschluss sieht eine stufenweise Anhebung der Löhne um insgesamt 430 Euro pro Monat und die volle Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro vor.

Die allermeisten Weinflaschen landen in Altglascontainern. Mehrweg spielt bisher kaum eine Rolle in der Branche. Mit der Klima- und der Energiekrise kommt Bewegung in das Thema Wein in Mehrwegflaschen. Bier könnte da ein Vorbild sein.

Durch den Einfluss der Inflation und der Pandemie ist die Gesamtmenge an importiertem Flaschenwein auf dem chinesischen Festland zurückgegangen. Das Importvolumen deutscher Weine ist dagegen auf ein neues Rekordhoch gestiegen.