Duni Group mit doppelter Stand-Power auf der Internorga 2023

| Industrie Industrie | Pressemitteilung

Mit den Marken DUNI und BioPak präsentiert die Duni Group auf der Internorga in diesem Jahr an gleich zwei Ständen neuste Table Top Trends für einladendes Wohlfühlambiente sowie wegweisende Verpackungslösungen für ein umweltsensibles To-Go-Angebot in der Gastronomie.

In diesem Jahr wird die Duni Group als Tischdekospezialist mit der Marke DUNI und als Experte für nachhaltige Einwegverpackungen mit der Marke BioPak mit gleich zwei Ständen auf der Internorga vertreten sein. Die internationale Leitmesse für den gastronomischen Außer-Haus-Markt in Hamburg vom 10. bis 14. März ist ein besonderes Highlight im Messekalender der Duni Group. „Wir freuen uns darauf die Branche wieder live zu treffen und in einen anregenden Austausch zu treten. Mit unserem Doppel-Auftritt möchten wir der Gastrobranche Orientierung bieten und gleichzeitig Inspiration für die täglichen Herausforderungen im Alltag liefern. Unter dem Messe-Motto #allezusammen freuen wir uns, für Kunden und Interessierte vor Ort zu sein – live und in Farbe“, freut sich Axel Gelhot, Head of Marketing Central Europe der Duni Group, auf den anstehenden Messeauftritt. An zwei Ständen wird das schwedische Unternehmen seine zukunftsweisenden Produkt- und Konzeptlösungen im Bereich Table Top und Take-Away präsentieren. Dabei wird Messebesuchenden auf insgesamt rund 120 m2 das vielfältige DUNI- und BioPak-Portfolio effektvoll nähergebracht.


Jetzt Standbesuche bei der Duni Group einplanen!


StandB2.EG.225: Die Marken DUNI und BioPak präsentieren wegweisende Antworten auf Fragen der Gastronomie rund um nachhaltige Einwegverpackungen sowie innovative Table-Top- und Design-Konzepte für ein einladendes Wohlfühlambiente.

Stand B3.OG.203: Mit einer Sonderschau zum Thema Delivery und Take-Away werden Besuchende hier tiefergehend über umweltsensible BioPak Verpackungslösungen für Speisen und Getränke informiert und bei Bedarf individuell beraten.

„Wir möchten mit unseren Produktlösungen dabei helfen, Nachhaltigkeit in das gastronomische Denken und Handeln der Branche zu implementieren und bieten unseren Partnern dabei nicht nur das entsprechende Know-how, sondern versichern auch hands-on Support, wo wir nur können“, freut sich Gelhot auf spannende Gespräche an den Duni Messeständen.

DUNI: Frühlingsgefühle zum Anfassen

Ansprechende Tischdekoration hat nicht nur im DUNI-Sortiment immer Saison. Der Tischdekospezialist präsentiert auf der Internorga entsprechend Servietten- und Tischläufer, die im Frühjahr und Sommer für Gute-Laune-Stimmung in der Gastronomie sorgen und zum Blickfang auf jedem Tisch werden. Messebesuchende können sich außerdem von der Vielfalt und „Feel-falt“ der neuen Bio Dunisoft® Servietten überzeugen lassen – die ersten fossilfreien Servietten aus recycelten Lebensmittelabfällen. Ein besonderes Augenmerk legt DUNI darüber hinaus auf die Personalisierbarkeit seiner Produkte. Gemäß dem Motto build your brand präsentiert das Messeteam Interessierten seine vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten. Für ein harmonisch stimmiges und abgerundetes Gastro-Gesamtkonzept darf die richtige Beleuchtung nicht fehlen, sodass auch DUNIs ausgeklügelte LED-Beleuchtungskonzepte auf der Internorga eine entsprechende Bühne bekommen. So ist ein kerzenloses Wohlfühlambiente, das zum Verweilen einlädt, garantiert.


Jetzt Standbesuche bei der Duni Group einplanen!


 

BioPak: Nachhaltige Verpackungslösungen für Delivery und Take-Away

BioPak geht als Vorreiter der nachhaltigen und innovativen Einwegverpackungen in der Gastrobranche voran. Auch die Internorga reagiert in diesem Jahr auf den allgemeinen Außer-Haus-Bestellungs-Boom mit einer Sonderschau zum Thema Delivery und Take-Away. Hier setzt BioPak mit seinem umfangreichen und umweltsensiblen Produktportfolio an und präsentiert im Rahmen der Messe die passende Verpackung für den gastronomischen Bedarf und seinen Kundenanforderungen. Im Fokus stehen dabei vor allem To-Go-Boxes und -Bowls, die Interessierte neben dem innovativen Duniform®-Siegelkonzept am Messestand austesten können.

Über Duni Group

Die Duni Group, ein schwedischer Konzern mit Hauptsitz in Malmö, bietet in Deutschland & Europa unter den Marken DUNI und BioPak innovative und nachhaltige Tischdekoprodukte und Take-Away-Verpackungen an. Mit einem Fokus auf Gastronomie, Hotellerie, Catering und Care Homes bietet die Marke DUNI innovative und nachhaltige Konzepte und Designs von Tischdecken, Servietten und Gläsern bis Kerzen, Licht- und LED-Angebote. Mit der Marke BioPak bedient die Duni Group die steigende Nachfrage von nachhaltigen Einwegverpackungen aus schnell erneuerbaren, pflanzlichen oder recycelten beziehungsweise recyclebaren Rohstoffen für flexiblen To-Go-Genuss. Bis 2030 wird die Duni Group alle Produktangebote klimaneutral auf den Markt bringen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 8. bis 12. März 2024 schlägt die Internorga ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte auf. Knapp zehn Monate vor dem nächsten Event verzeichnet die Messe großes Interesse: Bereits zwei Drittel der ausstellenden Unternehmen haben sich für 2024 wieder angemeldet.

Das Fleisch der japanischen Wagyu-Rinder gilt dank seines intramuskulären Fetts als edel und wird in der gehobenen Gastronomie gerne serviert. Die Inflation dämpft allerdings derzeit die Entwicklung. Langfristig haben die Züchter große Hoffnungen.

Bayern hat eine neue Bierkönigin. Bei der Wahl am Donnerstagabend in München setzte sich die 24-jährige Mona Sommer aus Weitnau (Landkreis Oberallgäu) gegen fünf weitere Finalistinnen durch. Der Titel geht damit an eine Frau vom Fach, denn Sommer ist Brauerin und Mälzerin.

Erstmals fand Mitte Mai ein Dreiländer-Turnier der Weinelf-Teams aus Österreich, der Schweiz und Deutschland statt. In Wasserburg am Bodensee setzte sich das deutsche Team gegen die Schweiz und Österreich durch. Dann wurde gefeiert.

Pressemitteilung

Zwei Cafés und ein Tourismusverband in Österreich zeigen, wie Gastronomen und Eventveranstalter von heatme-Heizkissen profitieren können. Körpernahe Wärme und mehr Komfort an kalten Tagen steigern den Umsatz.

Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard will seine Alkoholika nicht mehr in Russland verkaufen. Ende April habe man den Export aller internationalen Marken gestoppt, teilte der Konzern mit Sitz in Paris am Freitag mit. Das Unternehmen bietet unter anderem Jameson, Absolut und Havana Club an.

Die Haus Cramer Gruppe investiert rund 20 Millionen Euro in die Herforder Brauerei. Dieser Betrag werde in den kommenden zwei Jahren in die ostwestfälische Brauerei fließen, teilte die Haus Cramer Gruppe mit. Künftig könnten dort auch Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke abgefüllt werden.

Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 Prozent mehr.

BrewDog und Aldi Süd setzen ihre Partnerschaft in Deutschland fort. Nach vier gemeinsamen Aktionen in den vergangenen beiden Jahren wird es auch in 2023 ein gemeinsames, exklusiv gebrautes Bier geben.

Anfang 2008 erhöhten viele Brauereien fast im Gleichschritt die Preise. Gut fünf Jahre später verhängte das Bundeskartellamt wegen verbotener Preisabsprachen hohe Geldbußen gegen die Brauer. Jetzt muss auch die Brauerei Carlsberg eine Geldbuße in Höhe von 50 Millionen Euro berappen.