Metro hat die GVS Group übernommen, einen auf Systemgastronomie spezialisierten, deutschen Foodservice-Anbieter. Die Übernahme stärkt den strategischen Zugang von Metro zur Systemgastronomie und soll das Wachstum des Belieferungsgeschäfts vorantreiben. GVS soll nun andererseits von der bestehenden Logistikinfrastruktur von Metro profitieren.
„Wir freuen uns, GVS als neues Mitglied in unserem Portfolio von Belieferungsspezialisten begrüßen zu dürfen. Wir sind beeindruckt, wie GVS es Kunden der Systemgastronomie ermöglicht, ihre Expansionsstrategien zu verfolgen und gleichzeitig ein exzellentes Serviceniveau aufrechtzuerhalten“, sagte Guillaume Deruyter, Mitglied des Vorstands der Metro AG.
„Diese Akquisition wird Metros Zugang zur Systemgastronomie stärken und unser Wachstum im Belieferungsgeschäft (FSD) weiter vorantreiben. Darüber hinaus werden wir unsere bestehende Infrastruktur nutzen, um Synergien in der Logistik zu erschließen und so das künftige Wachstum und die Expansion von GVS weiter zu beschleunigen.“
Die GVS erwirtschaftet rund 80 Prozent ihres Umsatzes in der wachstumsstarken Systemgastronomie, zu der neben etablierten Marken wie L'Osteria und dean&david auch junge aufstrebende Unternehmen gehören. Mit rund 350 Mitarbeitern betreibt GVS in Deutschland derzeit drei Warenlager in Nürnberg und Hamm sowie eine Belieferungsflotte von rund 90 LKWs.
Nach Abschluss der Transaktion agiert GVS als Spezialist für die Systemgastronomie weiterhin unter der etablierten Marke und mit dem aktuellen Management. Die Akquisition wird das bestehende Foodservice-Angebot von Metro in Deutschland ergänzen, zu dem bereits die Vertriebslinien von Metro Deutschland für unabhängige HoReCa-Kunden und das Belieferungsgeschäft von „R Express“ für die gehobene Gastronomie gehören. Durch die Transaktion sollen neben der Logistik auch Synergien in Bereichen wie der Beschaffung realisiert werden.