Sonderkonditionen: Tisch- und Thekentrenner aus Acryl für Restaurant und Hotel

| Industrie Industrie | Anzeige

Verantwortungsbewusste Gastgeber schützen Gäste und Mitarbeiter mit einem stabilen, hochwertigen Tisch- und Thekentrenner. Der FlexDivider bietet erhöhten Hygieneschutz und senkt das Risiko von Infektionen. Tageskarte-Leser erhalten eine kostenfreie Beratung.

Der FlexDivider des traditionsreichen Objekteinrichter metternich GmbH schmiegt sich durch die rahmenlose Konstruktion schlicht in das Erscheinungsbild der Gasträume ein. Die stabile Acrylscheibe mit abgerundeten Ecken bieten festen Halt und Kantenschutz. Die Montage ist kinderleicht und kann an jeder Tischplatte, egal ob Platte oder mit Zarge bis zu einer Stärke von 70 mm angebracht werden. +++ Ab 84,10 Euro netto +++

Der schlichte Buchen-Holzfuss ist in drei verschiedenen Farben lieferbar. Durch die Schiebetechnik ist eine stufenlose Positionierung der Arcylscheibe möglich. Die Scheibe liegt bündig auf der Tischplatte auf. Der FlexDivider zeichnet sich durch seine hohe Stabilität und hochwertige Verarbeitung aus.

Durch die flexible Schraub-Klemm-Fixierung ist kein bohren o.ä. notwendig – es bleiben keine Rückstände an Tisch und Theke. Die Arcylscheiben werden in zahlreichen Größen angeboten, so dass Sie individuell auf Ihre Tischgrößen zzgl. gewünschten Überstand (zum Schutz des Sitznachbarn, auch bei Bänken möglich) wählen können, um den optimalen Schutz zu bieten.

Tageskarte-Leser erhalten bei der metternich GmbH eine kostenfreie Beratung.

Nennen Sie bei Anruf oder Mail das Stichwort: "Tageskarte-Flex"

Jetzt sofort Kontakt aufnehmen.

Telefon +49 (0) 2235 95 65 0

Mail: info@metternich-gmbh.de
 

Die Vorteile auf einen Blick

  • Rahmenlos für schlichte Optik
  • Stabile Acrylscheibe mit abgerundeten Ecken
  • verschiedene Größen
  • Schlichter Buchen-Holzfuss in drei verschiedenen Farben
  • Flexible Schraub-Klemm-Fixierung (chrom) für jede Tischplatten-Stärke
  • Schiebetechnik für stufenlose Positionierung
  • Qualitative Materialien und hochwertige Verarbeitung
  • Scheibe bündig auf Tischplatte
  • Hohe Stabilität durch Verankerung
  • Einfache Montage
  • kein Bohren etc. notwendig, keine
  • Rückstände an Tisch und Theke

Hersteller ist die 

metternich GmbH

Dieselstraße 3
D-50374 Erftstadt

Tel.: +49 (0) 2235 / 95 65 0

info@metternich-gmbh.de
https://metternich-gmbh.de/


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für die Deutsche Messe ist das Jahr 2023 erfolgreicher verlaufen als erwartet. Mit einem Umsatz von 350 Millionen Euro und einem Gewinn von fast 30 Millionen Euro seien die Planungen deutlich übertroffen worden.

Zum Schutz vor dem Eis werden gut eine Million Austern aus dem Watt vor List ins Winterlager in Meerwasserbecken an Land gebracht. Für weitere rund 3,5 Millionen Austern gibt es dort allerdings keinen Platz - und nun blicken die Austernzüchter mit Sorge auf das Wetter dieses Winters.

Im Frühjahr 2024 begrüßt Hamburg wieder die Branche: Vom 8. bis 12. März findet die Internorga statt. Auch 2024 wird Künstliche Intelligenz eine herausragende Rolle spielen. Das Thema Nachhaltigkeit und die damit verbundene Mehrwegpflicht bleiben ebenfalls aktuell.

Der Absatz von Bier in Deutschland sinkt seit Jahren, der Trend geht zu Alkoholfreiem und mehr Gesundheitsbewusstsein. Nun reagiert die Oettinger-Brauerei, die auch in Braunschweig braut, mit ihrem Fokus auf billige Getränke.

Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V. hat mit einer neu definierten Positionierung einen Schritt in die Zukunft unternommen. Der VDVO hat nicht nur sein Erscheinungsbild erneuert, sondern auch die strategische Ausrichtung grundlegend überarbeitet.

Metro Deutschland hat seinen Großmarkt in Hamburg-Altona modernisiert. Der neue Ansatz zielt darauf ab, den Anforderungen der Großhandelskundschaft gerecht zu werden: mit relevanten Sortimenten soll ein Einkaufserlebnis geschaffen werden, bei dem das Thema Lebensmittel im Fokus steht. Auch der Belieferungsservice wird erweitert.

Störe stehen unter strengem Schutz. Die Vorschriften scheinen aber oftmals noch hinter kommerziellen und kulinarischen Interessen zurückzustehen, wie eine Studie zeigt.

Die Düzgün Gruppe hat gemeinsam mit The Vegetarian Butcher​​​​​​​ ihren ersten pflanzlichen Kebab vom Spieß auf den Markt gebracht, der sich weder im Geschmack noch in der Textur und Handhabung von herkömmlichem Fleisch unterscheiden soll.

Die Weinhandlung „Bergwein" am Gärtnerplatz in München wurde mit dem „Südtiroler Preis für Weinkultur“ ausgezeichnet. Die Gründer, Dr. Claudia Dietsch und Johann Dietsch, wurden für ihre Leidenschaft, Hingabe und Einsatz zur Förderung der Südtiroler Weinkultur gewürdigt.

Das Geschäftsgebaren von Coca-Cola ruft Deutschlands oberste Wettbewerbshüter auf den Plan. Wegen möglicher wettbewerbswidriger Rabattgestaltung habe man ein Missbrauchsverfahren eingeleitet, teilte das Bundeskartellamt mit.