Tim Raue - Popcorn vom Sternekoch

| Industrie Industrie

Für ihre neueste Sonderedition hat die Berliner Popkornditorei Knalle gemeinsame Sache mit Tim Raue gemacht und die limitierte Knalle x Tim Raue Edition „Extrakaramell – Chipotle Chili –  Zitrone" entwickelt.

Mit der Knalle x Tim Raue Edition bleibt Knalle seiner Philosophie treu, außergewöhnliche Geschmackserlebnisse von Hand zu fertigen. Nach Erfolgseditionen wie „Süße Freiheit" zugunsten des Vereins „Wir für Demokratie e.V" sowie Kooperationen mit der Eispatisserie Hokey Pokey und der Confiserie Walter unterstreicht das Berliner Unternehmen zudem seinen Anspruch, Popcorn als außergewöhnliches Genusserlebnis neu zu definieren. 

Die Rezeptur für die Knalle x Tim Raue Edition entstand in Zusammenarbeit zwischen Knalle-Popkornditorin Lucie und Tim Raue persönlich. Seine Aromenhandschrift steht für die Verbindung von Süße, Säure und Schärfe. Kein Wunder also, dass dieser Aromen-Dreiklang auch die Grundlage für die Kreation der neuen Popcorn-Edition bildet. 

„Die Experten von Knalle und ich haben gemeinsam eine Sorte entwickelt, die wattebauschweiches Popcorn mit exxxxtra Karamell für den besonderen Crunch umhüllt, geschärft mit Chipotle-Chili und umflirrt von der zitrischen Frische von Zitronen –  es ist ein gaaaaanz großes Popcorn-Vergnügen für alle, die eine Aromen-Achterbahnfahrt am Gaumen erleben wollen", so Raue.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die beiden großen Brauer Krombacher und Veltins haben Preiserhöhungen sowohl für ihr Flaschenbier als auch für Fassbier zum Herbst hin angekündigt. Damit werden nicht nur Großkunden dieser Brauereien im Handel mit Preiserhöhungen konfrontiert, sondern auch viele Abnehmer in der Gastronomie.

Noch gibt es in Bayern mehr als 600 Brauereien. Doch das weltweite Biergeschäft wird von wenigen Großkonzernen dominiert. Keine gute Nachricht für die örtlichen Traditionsunternehmen.

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus - das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin ging allein an seine Schwestern. Zu Recht, sagt nun ein Gericht. Ein Pflichtteilsanspruch sei verjährt.

Pressemitteilung

Am 1. und 2. März 2026 wird die Messe Karlsruhe die nationale und internationale Weinbranche im Rahmen der dritten Ausgabe der EUROVINO willkommen heißen. Die Fachmesse für Wein stellt für Ausstellende aus Weinerzeugung und -vermarktung eine ideale Plattform dar, um mit den Besuchenden ins Gespräch zu gehen, vorhandene Kontakte zu stärken sowie neue aufzubauen und Absatz zu generieren.

Gewerkschaft und Arbeitgeber können sich bislang nicht auf einen Tarifabschluss für Großwäschereien einigen. Die IG Metall hat für heute die Beschäftigten mehrerer Großwäschereien in Niedersachsen, NRW und Sachsen-Anhalt zu Warnstreiks aufgerufen.

Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber «völlig willkürlich». In den Gesprächen über einen Tarifvertrag gab es keine Annäherung.

Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Jetzt bringt der Autokonzern die Wurst auch als Fertiggericht - und hofft auf neuen Schub.

Metro hat die GVS Group übernommen, einen auf Systemgastronomie spezialisierten, deutschen Foodservice-Anbieter. Die Übernahme stärkt den strategischen Zugang von Metro zur Systemgastronomie und soll das Wachstum des Belieferungsgeschäfts vorantreiben.

Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber «völlig willkürlich». Jetzt drehen die Mitarbeiter den Spieß um - und fordern einen Tarifvertrag.

Pressemitteilung

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.