Aus DER Reisebüro wird DERTOUR Reisebüro

| Marketing Marketing

Die DER Touristik geht den nächsten Schritt in ihrer Leitmarken-Strategie: Zum Jahreswechsel löst DERTOUR Reisebüro die bisherige Marke DER Deutsches Reisebüro ab.

"Die Fortführung unserer Reisebüros unter dem Namen DERTOUR ist der logische nächste Schritt für eine einheitliche Markenpräsentation an allen Kontaktpunkten, hin zu einer integrierten Touristikmarke", betont Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe. Die Reisebürokette profitiert dabei von der Bekanntheit und der positiven Wahrnehmung der Marke DERTOUR. "Starke Marken schaffen Vertrauen", ist Burmester überzeugt. "Durch gemeinsame Kampagnen und gemeinsames Marketing können wir Synergien optimal nutzen und den Kunden so eine wichtige Orientierungshilfe bieten."

Unter der Leitmarke werden alle Wertschöpfungsebenen der DER Touristik unter einem Dach gebündelt - von der Beratung und Service in den eigenen Reisebüros über die Veranstaltermarken und Zielgebietsagenturen bis hin zu den eigenen Hotels. "Unsere neue Marke signalisiert nach außen, dass wir als Teil dieses Verbundes noch stärker sind - was unseren Kunden noch mehr Sicherheit gibt", so DERTOUR Reisebüro-Geschäftsführer Andreas Heimann weiter.

Seit Mitte November läuft die Umstellung der deutschlandweit über 400 Filialen, die voraussichtlich Ende Januar 2022 abgeschlossen sein wird. Die Büros bekommen unter anderem neue Fenster- und Fassadengestaltungen, Plakate, Werbemittel sowie neue Geschäftsdrucksachen. Offizieller Umstellungstermin ist der 01.01.2022. Online sind die Büros künftig unter www.dertour-reisebüro.de zu finden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.