Bill und Tom Kaulitz bekommen ihr eigenes McDonald's Menü

| Marketing Marketing

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Das Besondere bei den Kaulitz Menüs: Die Zwillinge bekommen nicht nur eins, sondern zwei - also jeder sein eigenes. Warum? Weil Zwillinge sich scheinbar nicht bei allem einig sind. Außerdem haben sie nicht nur die Zusammensetzung festgelegt, sondern auch ihre eigenen Burger kreiert. Was beide Menüs trotz unterschiedlicher Geschmäcker der Brüder vereint: die Pattys beider Burger sind pflanzenbasiert - also jeweils eine Variation des McPlant.

Bills Bestellempfehlung besteht dabei aus dem McPlant Mango Chili mit Curly Fries und einem Vanille Milchshake, in den Bill gerne mal seine Curly Fries dippt. Sein Bruder Tom bevorzugt den McPlant Tomato-Chargrill mit 6er McPlant Nuggets, Süßsauer Sauce und einer großen Coca-Cola.

"Die Famous Order Menüs sind in den USA ein großer Erfolg und wir freuen uns sehr, dass wir mit Bill und Tom für unsere erste Kampagne dieser Art in Deutschland Stars gewinnen konnten, die ebenso ikonisch hierzulande sind wie unsere Marke. Sie haben genau wie wir über viele Jahre hinweg Relevanz in der jungen Zielgruppe behalten - deshalb stellt für uns diese Zusammenarbeit den perfekten Match dar.", so Tomasz Debowski, Marketingvorstand McDonald's Deutschland.

Bei der Kampagne wird bewusst mit der liebevollen Rivalität zwischen Geschwistern gespielt. So hat jeder der Zwillinge seinen eigenen individuellen Burger kreiert, und will nun, dass die Gäste sein Menü bestellen - und es natürlich dem des Bruders vorziehen. 

Dazu Bill und Tom Kaulitz: "McDonald's begleitet uns, so wie die Meisten, schon unser Leben lang. Für uns ging also ein Kindheitstraum in Erfüllung, als McDonald's uns gefragt hat, ob wir unsere eigenen Menüs und Burger kreieren wollen. Wir beide möchten selbst gerne immer öfter auf Fleisch verzichten, deshalb war es unser Wunsch Menüs zusammenzustellen, die eine echt tolle Alternative bieten und gleichzeitig den einzigartigen Mecces-Geschmack liefern."

Für die 360-Grad-Kampagne (Out Of Home, Digital, TV, Social Media) wurde von der Band der Kaulitz-Brüder, Tokio Hotel, der brandneue Song "The Weekend" komponiert. Konzipiert wurde die Kampagne von der McDonald's Marketing-Leadagentur Scholz & Friends, der TVC wurde von Czar Films produziert unter der Regie von Baris Aladag. Im Rahmen der Kampagne wird es außerdem in der McDonald's App und auf den Social Media Kanälen von McDonald's Deutschland ein Gewinnspiel geben. Neben exklusiven VIP-Tickets für die in 2025 anstehende Tokio Hotel Tour gibt es auch von den Kaulitz-Brüdern entworfene Merchandise-Artikel zu gewinnen. Die Kampagne läuft bis 13.06.2024, beide Variationen des McPlant® werden jedoch bis mindestens 13.08.2024 im Angebot bleiben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Jumeirah Group hat ihre Partnerschaft mit Williams Racing verlängert. Dieser Schritt resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Marken, die im vergangenen Jahr begonnen wurde.

Tim Mälzer und REWE machen gemeinsame Sache und starten die "REWE Geheimzutat". Ab sofort gibt es die neue Eigenmarke, die Salatdressings, Saucen und Würzpasten bietet. Die Idee, gemeinsam Produkte zu entwickeln, die das Selberkochen erleichtern, geht auf die Corona-Zeit zurück.

In der Welt der Google Hotel Ads gibt es eine bedeutende Veränderung, über die die HSMA und Autor Alexander Schuster in einem Gastbeitrag bei Tageskarte ausführlich informieren. Google hat kürzlich beschlossen, das Modell Cost Per Acquisition (CPA) sowie Cost per Stay (CPS) für Metasearch-Kampagnen einzustellen. Was bedeutet dies für Hoteliers?

Für das Design der neuen Hoteluniformen konnte das Hotel Beethoven Wien die Modedesignerin Eva Poleschinski gewinnen. Die Österreicherin hat ein Konzept erstellt, welches die Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt Wien aufgreifen soll.

Die BWH Hotels Central Europe wächst 2024 mit einem neuen Tagungs- und Ferienhotel im Oberpfälzer Wald: Das Vier-Sterne-Hotel Gut Matheshof in Rieden schließt sich der BW Signature Collection by Best Western an.

Seafood from Norway und der norwegische Fußballstar Erling Braut Haaland haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Haaland wird unter anderem als Kampagnen-Testimonial in digitalen Werbemitteln sowie in TV- und Social-Media-Spots zu sehen sein.

Der HSV und die Block Gruppe verbindet seit Jahren eine Partnerschaft - diese soll nun noch weiter ausgebaut werden. Das Hotel Grand Elysée ist weiterhin das offizielle Mannschaftshotel, die HSV-Fußballfrauen haben nun Block House als Sponsor.

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt auf den Einsatz neuer Technologien. Auf diesem Weg startet sie jetzt ein Pilotprojekt zum Einsatz von KI-Influencern bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland.