Bitburger wird offizieller Bierpartner der Fußball-Europameisterschaft

| Marketing Marketing

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet. Das Turnier mit 51 Spielen, die in zehn Stadien in Deutschland ausgetragen werden, wird in der Münchener Arena eröffnet, das Finale findet im Olympiastadion in Berlin statt.

„Die Welt ist zu Gast in Deutschland – als Gastromarke Nummer eins leben wir bei Bitburger dieses Motto seit jeher tagtäglich. Als Offizieller Bierpartner der UEFA Euro 2024 ist es für uns etwas Besonderes, dazu beizutragen, Deutschland als Top-Gastgeberland zu präsentieren“, betont Jan Niewodniczanski, Geschäftsführer der Bitburger Braugruppe. 

Als „Offizielles Bier der UEFA Euro 2024“ wird Bitburger in allen Stadien sowie in den offiziellen Fanzonen und bei Veranstaltungen der Austragungsstädte erhältlich sein. „Aber auch für unsere Partner in der Gastronomie und im Handel außerhalb der zehn Stadien haben wir tolle Promotions, viele Extras und attraktive Aktionen rund um den Fußball geplant“, so Niewodniczanski. Auch auf Social Media werde bei Bitburger die Europameisterschaft schon im Vorfeld eine aktive Rolle spielen.

„Die UEFA freut sich, mit Bitburger für die UEFA Euro 2024 zusammenzuarbeiten. Bitburger ist eine bekannte deutsche Biermarke mit einer langen Tradition und einer engen Verbindung zum Fußball und zu Fußballfans“, fügt Marketingdirektor Guy Laurent Epstein hinzu.

„Die UEFA Euro 2024 in Deutschland wird ein großes Fest sein, und Fußballfans aus dem In- und Ausland werden in den Stadien und Fanzonen eine große Auswahl an erfrischenden Bitburger Bieren genießen können, während sie spannende Spiele erleben und Erinnerungen geschaffen werden, die ein Leben lang bleiben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.