Booking.com wird offizieller Reisepartner des Eurovision Song Contests 2021

| Marketing Marketing

Booking.com hat eine neue Partnerschaft mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) bekanntgegeben: Das Unternehmen wird 2021 offizieller Reisepartner des Eurovision Song Contests. Egal, ob es sich um eine Reise zu einer der legendären Live-Shows von Eurovision handelt oder es um das Land, die Kultur und die Traditionen eines ihrer Lieblingskünstler geht, sobald das Reisen wieder möglich ist, will Booking.com Menschen dabei unterstützen, neue Orte zu entdecken und ihre Horizonte zu erweitern.

„Als Unternehmen mit stolzen niederländischen Wurzeln und der Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, die fantastische Vielfalt der Welt zu entdecken, freuen wir uns sehr, 2021 als offizieller Reisepartner von Eurovision mit dabei zu sein“, sagte Arjan Dijk, Senior Vice President und Chief Marketing Officer bei Booking.com.

„In einer Zeit der Abschottung, der geschlossenen Grenzen und der Beschränkungen ist das diesjährige Thema „Open Up“ (auf Deutsch: „Öffne dich“) aktueller denn je und passt perfekt zu unseren eigenen Werten und optimistischen Ansichten als Marke für alle. Wir freuen uns, Eurovision-Fans in unserem Heimatland und in der pulsierenden Stadt Rotterdam willkommen zu heißen, sei es persönlich oder über den Bildschirm ihres Smartphones. Wir hoffen, ein neues Publikum zu inspirieren, nicht nur während dieser einen Maiwoche, sondern das ganze Jahr über die großartigen Menschen und Orte weiter zu erkunden, die das Eurovision-Erlebnis so besonders machen.“

„Wir freuen uns sehr, Booking.com als offiziellen Reisepartner für den Eurovision Song Contest 2021 begrüßen zu dürfen“, fügte Martin Österdahl hinzu, Executive Supervisor des Eurovision Song Contests. „Das ist eine perfekte Partnerschaft zwischen dem weltweit größten Live-Musik-Event und einem der weltweit führenden Online-Reiseunternehmen. Der Eurovision Song Contest bietet jedes Jahr Millionen von Zuschauerinnen und Zuschauern die Möglichkeit, die Vielfalt Europas in ihren eigenen vier Wänden zu erleben. Wenn es irgendwann wieder „Open Up“ heißt und das Reisen wieder sicher ist, kann unser neuer Partner ihnen helfen, die Sprachen, Musik und Kultur, die sie beim Eurovision Song Contest entdecken, persönlich zu erleben.“

Zusätzlich zu einer integrierten Markenpräsenz während der Live-Shows am 18., 20. und 22. Mai wird Booking.com als offizieller Reisepartner des ESC vor und während des ESC 2021 eng mit der EBU bei zusätzlichen Übertragungen sowie bei Online- und sozialen Aktivitäten und Werbeaktionen zusammenarbeiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Paulaner begrüßt Gäste mit einer ungewöhnlichen Aktion am Münchener Flughafen. Die Rollkoffer der Reisenden werden dabei zum Instrument und spielen "Ein Prosit der Gemütlichkeit". (Mit Video)

Marriott hat den Start einer neuen, im mittleren Preissegment angesiedelten Marke namens Four Points Express by Sheraton verkündet. Die neue Marke sieht sich als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach guten und zugleich erschwinglichen Unterkünften in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika.

Nach einer Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone nun in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.

Als nationaler Partner wird die Marke Bitburger offizieller Bierpartner der UEFA Europameisterschaft 2024, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland unter dem Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ stattfindet.

Pressemitteilung

Der Dienstleister setzt weiter auf interne Karrieremöglichkeiten, schafft rund 15 neue Arbeitsplätze und führt strukturelle Maßnahmen ein, um den Mehrwert für Hotelbetriebe weiter zu steigern.

Am kommenden Samstag, 23. September ist es so weit: Ab 16 Uhr stellen sich die zwölf Kandidatinnen der diesjährigen Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße.

Auch in diesem Jahr sollen sich Fach- und Führungskräfte in ungezwungener Atmosphäre versammeln, um Ideen auszutauschen, neueste Trends zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft der Hotellerie mitzugestalten.

Egal ob bei der Suche nach einer Gaststätte oder einer Übernachtungsmöglichkeit, immer mehr Menschen nutzen das Internet, um sich nach geeigneten Optionen zu informieren. Für Betriebe im Gastgewerbe bedeutet dies, dass sie sich an diese Entwicklung anpassen müssen und eine Visitenkarte im Internet benötigen. Das gelingt am effizientesten mit einer eigenen Homepage, welche sich heutzutage ohne großen Aufwand erstellen lässt.

Le Burger in Wiener Neustadt fördert die Elektromobilität auf kulinarische Art und Weise: Wer mit seinem Elektroauto zwischen dem 22. und 24. September im Drive-in vorfährt, erhält einen Burger gratis.

Das Sofitel Munich Bayerpost hat seine seine erstmalige Partnerschaft mit der Münchner Trachtenmarke Dirndl Liebe bekanntgegeben. Während des Oktoberfestes wird ein Pop-up-Store eingerichtet, in dem Gäste sich mit Dirndl, Lederhosen und Accessoires einkleiden können.