Dorint An der Messe Basel wird zum Essential by Dorint Basel City

| Marketing Marketing

Nach der Renovierung der öffentlichen Bereiche des Dorint An der Messe Basel, empfangen Hoteldirektor Robert Wiesner und sein Team seit dem 1. Juni 2021 die Gäste im neuen „Essential by Dorint Basel City“.

Die Hotel-Marke „Essential by Dorint“ wächst somit erstmalig über die Grenzen Deutschlands hinaus. Das Hotel verfügt über 171 Zimmer inklusive Studios, vier Tagungsräume für bis zu 80 Personen, ein Restaurant, eine Bar und einen Fitness-Bereich. Außerdem ist für den Sommer eine Terrasse im Innenhof geplant.
 

Die Geschäftsführung der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH hat sich nach einer Markt-Analyse für eine Neuausrichtung ihrer Destination entschieden. Mit dem Vermieter wurde eine Strategie entwickelt, die auch ein Investment für ein neues Design beinhaltet. „Nachdem sich das Buchungsverhalten unserer Gäste in den letzten Jahren deutlich verändert hat, mussten wir unser langjährig erfolgreiches Hotelkonzept weiter optimieren“, erklärt Rob Bruijstens, Geschäftsführer der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, die Neupositionierung des Hauses. „Die Auswertung aller Parameter sprach ganz klar für die Markteinführung eines Essential by Dorint-Ablegers mit Full-Service und hoher Service-Kompetenz.“

„Wir sind davon überzeugt, dass wir mit der Modernisierung zum „Essential by Dorint Basel City“ das richtige Konzept für unsere Gäste von nah und fern gefunden haben,“ freut sich Hoteldirektor Wiesner über sein frisch renoviertes Hotel. „Bei der zukünftigen Ausrichtung des Hauses möchten wir – wie es die Essential-Philosophie vorsieht – den Kontakt zu unseren direkten Nachbarn pflegen und zugleich unsere nationalen wie internationalen Gäste viel Lokalkolorit spüren lassen“, so Wiesner weiter. „Unsere Mitarbeiter kennen die besten Hot Spots und Insider-Tipps, sind in Basel Zuhause und teilen ihre Liebe zur Destination gern mit unseren Gästen aus aller Welt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der neuen und langfristig angelegten Arbeitgeberkampagne möchte McDonald's Deutschland Vorurteile ausräumen und zeigen, wie vielfältig die Realität für Mitarbeitende des Unternehmens wirklich aussieht.

Mit Kurzfilmen und einer begleitenden Social Media-Kampagne hatte der Leaders Club in den Lockdown-Phasen 2020 und 2021 die Vorfreude auf den „Re-Start“ der Gastronomie geweckt. Für sein Engagement wurde die Gastro-Vereinigung jetzt vom Deutschen Marketing Verband mit einem BoB-Award in Gold ausgezeichnet. (Mit Videos)

Bei Burger King in Österreich ist Fleisch zukünftig keine Selbstverständlichkeit mehr. Wer auf pflanzlicher Basis speisen möchte, hat fast die gleiche Auswahl wie Gäste, die Fleisch bevorzugen.

VisitBerlin ​​​​​​​beginnt ab Juli 2022 mit dem Aufbau einer eigenen smarten touristischen Datenbank für Berlin. Ziel ist es, zukünftig die touristischen Informationen der Stadt zentral maschinenlesbar zu speichern, anzureichern und nutzbar zu machen.

Die erste Roboterbar Deutschlands stammt aus Österreich und wurde im Sausalitos in München eröffnet. Über eine App wird das Getränk bestellt und auch gleich bezahlt, die Robotbar setzt ihre beiden Arme in Aktion und die Bedienung serviert den Drink.

Marriott Bonvoy, das Bonusprogramm von Marriott International, hat eine neugestaltete Version seiner mobilen Android-App herausgebracht. Die Einführung der neuesten Funktionen soll das Reisen für die Nutzer einfacher machen.

Drei Monate nach dem Start am 1. April hat sich die preisgekrönte Mixed-Reality-Stadtführung «Essen 1887» zu einer touristischen Attraktion entwickelt. Rund 5000 Mal ist die virtuelle Zeitreise mittels Spezialbrille bereits ausprobiert worden. Auch der Sternekoch Nelson Müller ist mit dabei.

Die Kölner Dorint-Hotels gehen eine Distributions-Allianz mit dem in Spanien ansässigen Hotelkonzern Barceló ein. Dafür nimmt Barceló die Häuser von Dorint auf seiner Homepage auf. Parallel sind Häuser von Barceló über die Dorint-Webseite und Distributionskanäle buchbar.

Österreichs einziger 3-Sternekoch Juan Amador und DOMI sense Geschäftsführer Michael Kriegler luden im Zuge einer erstmals stattfindenden Kooperation zu einem Kulinarik- und Duft-Ereignis der besonderen Art: dem Menü der Sinne.

Zusammen mit der neuen Lead Agentur huth+wenzel schickt B&B Hotels im Auftaktfilm in einer neuen Kampagne einen Knopf auf Reisen. Mit der Kampagne soll der Bekanntheitsgrad der Marke weiter steigern und das Produkt einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen. (Mit Video)