HSMA Deutschland: Erstes Jahr unter neuem Vorstand

| Marketing Marketing

Seit einem Jahr hat die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland einen neuen Vorstand. Seit ihrem Amtsantritt arbeiten die neuen Vorstandsmitglieder an aktuellen Themen, etablierten einen neuen Expertenkreis für Nachhaltigkeit (Tageskarte berichtete) und starteten Projekte wie #YoungRockstars.

Ein weiterer Meilenstein in den vergangenen zwölf Monaten war die Weiterentwicklung der etablierten Veranstaltungsformate. Die drei neuen Vorstandsmitglieder – zu denen Zeèv Rosenberg zählt, Head of Business Development - AMANO Group & Präsident HSMA Deutschland e.V., David-Friedemann Henning, CEO - BIG MAMA Hotels, stellvertretender Präsident und Mitglied im Expertenkreis HR & Employer Branding HSMA Deutschland e.V. sowie Uwe Krohn, Senior Vice President Sales H-Hotels, Schatzmeister und Mitglied im Expertenkreis Sales HSMA Deutschland e.V. – arbeiteten gemeinsam mit dem Verbandsteam und den Mitgliedern an neuen Ideen und Konzepten. Ziel der Hoteliers ist vor allem den Austausch zwischen den Mitgliedern weiter zu fördern sowie praxisnahes Wissen zu vermitteln. 

"Dank des Engagements und dem Interesse an zukunftsweisenden Trends der #HSMAfamily konnten wir zahlreiche neue Projekte realisieren sowie einige Sponsoren und neue Mitglieder gewinnen. Damit wollen wir vor allem den Bedürfnissen unserer Mitglieder noch besser gerecht werden. Wir freuen uns nun auf weitere erfolgreiche Jahre und sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen. Hiermit bedanken wir uns außerdem für die gute Zusammenarbeit mit allen", so Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V. 

David-Friedemann Henning, stellvertretender Präsident der HSMA Deutschland e.V., ergänzt: „Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit für den Verband ist auch die Weiterentwicklung unserer Expertenkreise, die als Plattform für den regelmäßigen Erfahrungs- und Wissensaustausch dienen. Neben der Etablierung eines Expertenkreises für Nachhaltigkeit legen wir weiterhin den Fokus unserer Verbandsarbeit auf die Themen Employer Branding, Vertrieb und das Marketing selbst innerhalb der Hotellerie. Wir sehen uns eben nicht nur als starke Gemeinschaft innerhalb der Branche, sondern auch als Vermittler von wertvollem Fachwissen für die Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Hotels in Deutschland.“ 

Besonders stolz ist der Vorstand mit seinem Team auf das Projekt der #YoungRockstars. Hierbei handelt es sich um ein Programm, das junge Nachwuchstalente in der Hotelbranche fördert und ihnen die Möglichkeit gibt, sich weiterzuentwickeln, Perspektiven in der Hotellerie zu entdecken, ein Netzwerk aufzubauen und sich aktiv weiterbilden zu können.

„Um die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes zu verbessern, wurde das Intranet unseres Verbands ebenfalls weiter optimiert. Das Intranet dient uns als zentrale Plattform für den Austausch von Informationen, Diskussionen und Koordination von Projekten. Diese Verbesserung erleichtert die Zusammenarbeit untereinander spürbar und schafft neue Ressourcen für unsere Tätigkeit“, fügt Uwe Krohn, Schatzmeister der HSMA Deutschland e.V. hinzu. 

Neben den bestehenden Angeboten hat der Vorstand außerdem an neuen Formaten gearbeitet, um den Mitgliedern einen noch größeren Mehrwert zu bieten. Dabei stehen Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Marktentwicklungen im Fokus. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Four Seasons Hotel San Domenico Palace wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste.

Viele Restaurant oder Hotels verbinden ihre Marke mit spielerischen Ideen. Kleine Herausforderungen, Punkte und Überraschungen via App oder Homepage sorgen dafür, dass Gäste länger interessiert bleiben. So entsteht ein Treuesystem, das Spaß macht, einen Mehrwert bietet und sich von reinen Rabattaktionen abhebt.

Das St. Pancras London wird Teil der Autograph Collection Hotels, einer Marke von Marriott Bonvoy. Mit dem Wechsel beginnt eine neue Phase für das ikonische Gebäude, das eine umfassende Renovierung durchläuft.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel bei Schumann in Kirschau hat sein Weinangebot erweitert: Ab sofort sind dort ausgewählte Weine des Weinguts von Othegraven erhältlich. Anlässlich der Einführung besuchten Günther und Thea Jauch persönlich das Hotel.

Seit Juni 2025 gehört das Hopper Hotel St. Josef in Köln zur internationalen Kollektion WorldHotels Crafted, die unter dem Dach von BWH Hotels unabhängige Häuser mit Designfokus vereint.

Nach einem erfolgreichen Winter mit zwei Eisstockbahnen im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ bietet das Hotel nun eine neue sommerliche Attraktion: Zwei Shuffleboard-Bahnen stehen ab sofort für alle Fans und Neulinge bereit.

Bei Tonkrügen, Biergläsern und anderen Waren pocht die Stadt München auf ihr Markenrecht am Begriff «Oktoberfest». Der Rechtsstreit mit der zuständigen Behörde beschäftigt nun den EuGH.

Fußballstar Kylian Mbappé ist das neue Gesicht der aktuellen Accor-Kampagne. Unter dem Motto „Don’t be a Guest, be a Guest Star” soll die Kampagne die Idee vermitteln, dass jeder Reisende wie ein Stargast behandelt wird.

Marriott International hat mit Marriott Media ein neues Mediennetzwerk gestartet. Nach einer mehrjährigen Testphase vermarktet das Unternehmen nun Werbeflächen an dritte Unternehmern - von der eigenen Buchungs-App über Hotelzimmer-Fernseher bis hin zu Login-Seiten für WLAN.

Die Aparthotel-Marke Adagio engagiert sich ab sofort im professionellen Frauen-Radsport. Das Unternehmen wird offizieller Partner des französischen Radsportteams FDJ-SUEZ. Der Sponsoringvertrag ist zunächst auf vier Jahre angelegt.