Dorint und Barceló: Gemeinsame Sache im Online-Vertrieb

| Marketing Marketing

Die Kölner Dorint-Hotels gehen eine Distributions-Allianz mit dem in Spanien ansässigen Hotelkonzern Barceló Hotel Group ein. Dafür nimmt Barceló die Häuser von Dorint auf seiner Homepage auf. Parallel sind Häuser von Barceló in Destinationen wie Spanien, Tunesien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexico oder der Dominikanischen Republik über die Dorint-Webseite und Distributionskanäle buchbar.

Dorint Aufsichtrat Dirk Iserlohe spricht von einer „bisher einzigartigen Kooperation von First-Class-Hotels in der europäischen Hotellerie“. Vergleichbare Ansätze gibt es allerdings in der europäischen Premium-Hotellerie schon länger, etwa zwischen Romantik und Les Collectionneurs aus Frankreich, wo neben den Online-Welten auch im Print-Bereich seit Jahren zusammengearbeitet wird. Auch andere Hotelkooperationen verfügen über vergleichbare Modelle.

Nun geht auch Dorint diesen Weg, den der Unternehmenschef Dirk Iserlohe im Sommer 2021 mit Raúl Gonzáles, CEO von Barceló verabredete. Nach offenen und konstruktiven Gesprächen habe man schnell – zunächst per Handschlag – die Kooperation der beiden internationalen Hotelketten besiegelt.

Inzwischen ist die Vereinbarung für die Marketing-Kooperation unterzeichnet und die Teams auf beiden Seiten haben alle gegenseitigen Distributionskanäle entwickelt und getestet. Ab sofort können nun Dorint-Gäste Ziele in 24 Ländern buchen und die Barceló-Gäste die Dorint-Destinationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Die gegenseitige Vermarktung wird den Hotels beider Partner aus dem Stand viele neue Gäste auf beiden Seiten bescheren und macht es beiden Gesellschaften möglich, ihre Netzwerke in Europa weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen“, so Dorint CEO-Böckeler.

„Mit unserer operativen Allianz können wir die zwei Familienhotelkonzerne Dorint Hotels & Resorts und die Barceló Hotel Group grenzüberschreitend noch erfolgreicher positionieren“, ist sich auch Raúl González, CEO EMEA der Barceló Hotel Group sicher.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachdem L’Osteria am 16. Januar ihr 25-jähriges Jubiläum mit Party und einer Song-Weltpremiere feierte, kommt jetzt ein weiteres Highlight: Das Unternehmen bietet ihren Gästen ab dem 9. April das „L’Osteria Anniversary Brew“ zu Pizza und Pasta an.

Die Jumeirah Group hat ihre Partnerschaft mit Williams Racing verlängert. Dieser Schritt resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Marken, die im vergangenen Jahr begonnen wurde.

Tim Mälzer und REWE machen gemeinsame Sache und starten die "REWE Geheimzutat". Ab sofort gibt es die neue Eigenmarke, die Salatdressings, Saucen und Würzpasten bietet. Die Idee, gemeinsam Produkte zu entwickeln, die das Selberkochen erleichtern, geht auf die Corona-Zeit zurück.

In der Welt der Google Hotel Ads gibt es eine bedeutende Veränderung, über die die HSMA und Autor Alexander Schuster in einem Gastbeitrag bei Tageskarte ausführlich informieren. Google hat kürzlich beschlossen, das Modell Cost Per Acquisition (CPA) sowie Cost per Stay (CPS) für Metasearch-Kampagnen einzustellen. Was bedeutet dies für Hoteliers?

Für das Design der neuen Hoteluniformen konnte das Hotel Beethoven Wien die Modedesignerin Eva Poleschinski gewinnen. Die Österreicherin hat ein Konzept erstellt, welches die Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt Wien aufgreifen soll.

Die BWH Hotels Central Europe wächst 2024 mit einem neuen Tagungs- und Ferienhotel im Oberpfälzer Wald: Das Vier-Sterne-Hotel Gut Matheshof in Rieden schließt sich der BW Signature Collection by Best Western an.

Seafood from Norway und der norwegische Fußballstar Erling Braut Haaland haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Haaland wird unter anderem als Kampagnen-Testimonial in digitalen Werbemitteln sowie in TV- und Social-Media-Spots zu sehen sein.

Der HSV und die Block Gruppe verbindet seit Jahren eine Partnerschaft - diese soll nun noch weiter ausgebaut werden. Das Hotel Grand Elysée ist weiterhin das offizielle Mannschaftshotel, die HSV-Fußballfrauen haben nun Block House als Sponsor.

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.