Finanzierung über Crowdfunding: Hoteliers planen Werbekampagne für Geschäftsreisen

| Marketing Marketing

Nach bald 16 Monaten Pandemiebetrieb haben sich in vielen Branchen und Betrieben die Arbeitsprozesse und die Kommunikation nachhaltig verändert. Während die Digitalisierung an vielen Stellen ungeahnte Fortschritte gemacht hat, ist der persönliche Kontakt und der überregionale Austausch oft zu kurz gekommen.

Eine kleine Gruppe von Hoteliers möchte genau darauf wieder Lust machen und startet ein Crowd-Funding für eine Restart-Kampagne, die sich für einmal gezielt an geschäftlich Reisende richten soll. Alle Hoteliers in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie branchennahe Zulieferer können sich daran beteiligen.

Weil es nicht ihre Art ist, den Kopf in den Sand zu stecken, machten sich Vertreter von 25hours Hotels, Accor Nordeuropa, Motel One und Vienna House im Laufe der Lockdown-Monate Gedanken darüber, wie man die Freude an Geschäftsreisen wieder wecken kann, wenn sie denn irgendwann wieder hindernisarm möglich sind. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Wynken Blnynken & Nod ist ein Multi-Channel-Kampagnenkonzept mit dem Titel #welcomeNOThome entstanden, das sich auf humorvolle Art damit auseinandersetzt, dass Hotelaufenthalte während Geschäftsreisen einen besonderen Stellenwert einnehmen und besonders Vielreisende ihre eigenen Macken und Gewohnheiten haben.

„Bereits im letzten Sommer, nach dem ersten Lockdown, war festzustellen, dass deutlich mehr Reisemarketing betrieben wurde. Im Zentrum standen und aber meist Länder, Regionen und Destinationen, die sich um die neuen Inland-Touristen bemühten. Dafür sind wir selbstverständlich dankbar. In weiten Teilen der Branche sind jedoch Geschäftsreisen ein überlebenswichtiger Faktor“, erklärt Initiator Michael End von den 25hours Hotels, „diese kommunikative Lücke möchten wir schließen.“ Nachdem die nötigen finanziellen Mittel im Laufe der kommenden Wochen zusammengekommen sind, soll eine Toolbox an Kommunikationsmitteln mit mehreren Motiven in Bewegtbild, Grafik und Text erstellt werden, die dann allen teilnehmenden Hotels gleichermaßen zur Verfügung gestellt werden für die individuelle Kommunikation zum Beispiel in Newslettern oder auf den sozialen Medien. Ein Teil des Projektbudgets wird darüber hinaus als Media-Budget eingesetzt, um die Kampagne zielgruppengerecht in den relevanten Kanälen auszuspielen.

Voraussetzung für die Umsetzung, die zum Saison-Auftakt im September 2021 geplant ist, ist ein Budget von 350.000 EUR. Jedes Hotel in Österreich, der Schweiz und Deutschland kann sich – unabhängig von Größe und Positionierung – bis zum 4. Juli 2021 mit einem Betrag von 1.000 EUR beteiligen, sodass die Kampagne am Ende von mindestens 350 Hoteliers getragen wird, die gemeinsam zum Absender werden. Für Hotelketten mit mehr als 25 Betrieben gibt es gesonderte Konditionen.

Branchenverwandte Dienstleister und Zulieferer sind ebenfalls eingeladen sich zu beteiligen. Interessierte finden genauere Informationen zu der geplanten Kommunikation sowie den aktuellen Stand des Budgets auf www.deinehotels.com, einer Projektwebseite die pro bono von der online Agentur Workmatrix erstellt wurde.

Informationen und Anfragen:
#welcomeNOThome
Michael End
mend@25hours-hotels.com
+49 162 40 30 568


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der feierlichen Eröffnung des eigens umgestalteten Restaurants in der Frankfurter Innenstadt wird Burger King zum "Home of Football" in Deutschland. Damit ist alles angerichtet für das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November in Frankfurt.

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.