Franken wählt neue Weinkönigin

| Marketing Marketing

Drei Jahre nach der Wahl der amtierenden Weinkönigin bekommen Frankens Winzer eine neue Repräsentantin ihrer Interessen. Ins Rennen gehen drei junge Frauen. Die bisherige Weinkönigin Carolin Meyer hatte coronabedingt Franken seit 2019 vertreten. Normalerweise endet eine Amtszeit nach einem Jahr mit der Wahl einer neuen Königin.

Die Fränkische Weinkönigin wird seit 1950 gekürt - an diesem Freitag in Würzburg (11.30 Uhr). Die Entscheidung erfolgt traditionell durch eine Jury mit Vertretern aus Weinbau, Politik, Wirtschaft, Medien und Tourismus. Das Spektakel um Wein und schöne Frauen ist in Franken ein wichtiges Ereignis, für das neben zahlreichen Landräten und Bürgermeistern auch Bundes- und Landespolitiker gerne einen freien Tag im Terminkalender finden.

Zur Wahl stehen Linda Keller (23) aus Ramsthal (Landkreis Bad Kissingen), Emmi Wendemuth (21) aus Albertshofen (Landkreis Kitzingen) und Eva Brockmann (23) aus Großwallstadt (Landkreis Miltenberg). Sie müssen sich gut verkaufen und Fragen der Jury beantworten.

Die Fränkische Weinkönigin wird hunderte Termine für die Winzer und ihren Weinbau in Bayern, Deutschland und im Ausland absolvieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachdem L’Osteria am 16. Januar ihr 25-jähriges Jubiläum mit Party und einer Song-Weltpremiere feierte, kommt jetzt ein weiteres Highlight: Das Unternehmen bietet ihren Gästen ab dem 9. April das „L’Osteria Anniversary Brew“ zu Pizza und Pasta an.

Die Jumeirah Group hat ihre Partnerschaft mit Williams Racing verlängert. Dieser Schritt resultiert aus der erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Marken, die im vergangenen Jahr begonnen wurde.

Tim Mälzer und REWE machen gemeinsame Sache und starten die "REWE Geheimzutat". Ab sofort gibt es die neue Eigenmarke, die Salatdressings, Saucen und Würzpasten bietet. Die Idee, gemeinsam Produkte zu entwickeln, die das Selberkochen erleichtern, geht auf die Corona-Zeit zurück.

In der Welt der Google Hotel Ads gibt es eine bedeutende Veränderung, über die die HSMA und Autor Alexander Schuster in einem Gastbeitrag bei Tageskarte ausführlich informieren. Google hat kürzlich beschlossen, das Modell Cost Per Acquisition (CPA) sowie Cost per Stay (CPS) für Metasearch-Kampagnen einzustellen. Was bedeutet dies für Hoteliers?

Für das Design der neuen Hoteluniformen konnte das Hotel Beethoven Wien die Modedesignerin Eva Poleschinski gewinnen. Die Österreicherin hat ein Konzept erstellt, welches die Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt Wien aufgreifen soll.

Die BWH Hotels Central Europe wächst 2024 mit einem neuen Tagungs- und Ferienhotel im Oberpfälzer Wald: Das Vier-Sterne-Hotel Gut Matheshof in Rieden schließt sich der BW Signature Collection by Best Western an.

Seafood from Norway und der norwegische Fußballstar Erling Braut Haaland haben eine neue Partnerschaft vereinbart. Haaland wird unter anderem als Kampagnen-Testimonial in digitalen Werbemitteln sowie in TV- und Social-Media-Spots zu sehen sein.

Der HSV und die Block Gruppe verbindet seit Jahren eine Partnerschaft - diese soll nun noch weiter ausgebaut werden. Das Hotel Grand Elysée ist weiterhin das offizielle Mannschaftshotel, die HSV-Fußballfrauen haben nun Block House als Sponsor.

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.