ibis startet globale Kampagne „Go Get It"

| Marketing Marketing

Vor 50 Jahren wurde ibis gegründet. Zum Jubiläum spendiert sich die Marke eine neue globale Kampagne. Mit „Go Get It“ betont ibis, wie wichtig es ist, dass jedermann die Möglichkeit des Reisens hat und aus welchen Gründen Menschen zum Reisen inspiriert werden. 

„Vor fünfzig Jahren hat ibis das Reisen demokratisiert, indem es das Konzept der Economy-Hotellerie einführte und seinen Gästen freundlichen Service, tolles Design und einheitliche Qualität bot – und das zu einem bezahlbaren Preis“, erklärt Jean-Yves Minet, ibis Global Brand President. „ibis ist seit 50 Jahren führend im Economy-Segment, weil wir verstanden haben, dass Gäste das Maximum für ihre Reise bekommen, wenn wir das Maximum für ihren Aufenthalt bei uns geben. Warum und wo sie auch reisen, mit ibis heißt es immer: Du kannst alles haben, ‚Go get it‘.“

„ibis ist eine der bekanntesten Hotelmarken der Welt und wächst rasant, um die Nachfrage von fast 72 Millionen Übernachtungen allein im vergangenen Jahr zu bedienen“, so Karelle Lamouche, Chief Commercial Officer, Premium, Midscale & Economy Brands bei Accor. „Reisen ist heute das essentiellste unter den nichtexistenziellen Erfahrungsgütern geworden. Das zeigt auch unsere neue ibis Reise-Studie: Einer von drei Befragten plant, 2025 mehr zu reisen als in diesem Jahr. Überall auf der Welt, insbesondere in schnell wachsenden Regionen wie Asien, sehen wir einen Zuwachs der reisenden Bevölkerung. ibis ist perfekt aufgestellt, um die sich wandelnden Bedürfnisse dieser neuen Generation von Reisenden zu bedienen.“
 

Neue Kampagne „Go Get It“

Die globale Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit Saatchi & Saatchi London. Gedreht wurde sie im ibis London Sutton Point, wo ibis-Mitarbeiter wie Michael Brandy vom ibis London Sutton Point und Zoltan Fuzesy vom ibis Styles Edinburgh St Andrew Square mitwirkten. Premiere feierte die Kampagne auf den globalen Social-Media-Kanälen und im Fernsehen mit sieben Geschichten, die auf Begebenheiten beruhen, wie sie sich jeden Tag in ibis-Hotels auf der ganzen Welt zutragen.

Die Videos wurden von AB/CD/CD produziert, dem französischen Regieduo Clement Dozier und Camille Dauteuille. Clement und Camille arbeiten gemeinsam in verschiedenen kommerziellen Genres und stellen ihr Können in unterschiedlichsten Projekten unter Beweis. Ihre Spezialität ist es, durch ihre geschickte Bildregie und Kameraführung menschliche Geschichten filmisch festzuhalten.

Trends der globalen Reiseplanung im ibis-Report

Eine von ibis in Auftrag gegebene Studie mit 9.000 Verbrauchern in acht zentralen Märkten weltweit – Großbritannien, USA, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Indien, Australien und China – zeigt, welche Gründe und Motivationen das Reiseverhalten beeinflussen.

Die fünf wichtigsten Gründe für die Wahl einer Destination:

  1. 45 % - Familie und Freunde
  2. 31 % - Persönliche Interessen und Hobbys
  3. 25 % - Webseiten/Blogs rund um das Reisen
  4. 20 % - YouTube
  5. 20 % - Essen & lokale Küche

Reisen & Social Media

  • 25 % der Reisenden stimmten zu, dass sie „nur einen Urlaub buchen würden, den ich in den sozialen Medien gesehen habe“ – dieser Anteil steigt bei der Generation Y/Z auf 39 %.
  • Von denjenigen, die eine Destination besucht haben, weil sie diese bei einem Influencer oder in soziale Medien gesehen hatten, fanden 28 % das Erlebnis besser als erwartet – bei der GenY/Z steigt dieser Anteil auf 44 %.

Die drei wichtigsten Faktoren, die die Auswahl des Reiseziels beeinflussen:

  1. Kosten – 44%
  2. Landschaft/Umgebung (z.B. Strand, Wüste, Berge etc.) - 42%
  3. Wetter – 33%; insbesondere für die Briten ist mit 42% das Wetter ausschlaggebend

Reisepläne und Reiseverhalten:

  • 72 % der Reisenden geben an, dass sie lieber in einem preiswerteren Hotel übernachten und in ihrem Urlaub möglichst viel unternehmen wollen
  • 58 % der Befragten gaben an, dass sie „Erlebnisse besser als Dinge“ finden.
  • 57 % sagen: „Es ist wichtig für mich, auf Reisen Neues zu erleben“.
  • 34 % derjenigen, die 2025 verreisen, planen ihren Trip rund um eine bestimmte Veranstaltung oder ein Erlebnis wie Konzerte, Kunst, Design, Kulturausstellungen, Musikfestivals, kulturelle oder Sport-Events.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte auszeichnet.

Maritim Hotels, eine eigentümergeführte deutsche Hotelgruppe, und Millennium Hotels & Resorts (MHR) haben eine strategische Partnerschaft im Bereich ihrer Kundenbindungsprogramme bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht Mitgliedern der jeweiligen Programme den Zugang zu Vorteilen bei Aufenthalten.

Mandarin Oriental hat den weltweiten Start ihres Dokumentarfilms „Inside The Dream“ angekündigt. Er soll Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Luxushotellerie und die Organisation besonderer Veranstaltungen in Europa und Asien geben.

Das Precise Resort Bad Saarow hat den ehemaligen Boxer Axel Schulz als Markenbotschafter verpflichtet. Schulz, der in Bad Saarow aufgewachsen ist, wird bis Ende September 2025 ein Sportprogramm für Hotelgäste und externe Teilnehmer anbieten.

Der Schweizer Tourismus setzt in der Sommersaison 2025 auf den Trend zur sogenannten „Coolcation“ – einer Wortschöpfung aus „cool“ (kühl) und „vacation“ (Ferien), die den Wunsch nach erfrischenden Reisezielen in heißen Monaten ausdrückt. Viele Regionen, vor allem in den Bergen, verzeichnen hohe Buchungszahlen.

Das Four Seasons Hotel San Domenico Palace wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste.

Viele Restaurant oder Hotels verbinden ihre Marke mit spielerischen Ideen. Kleine Herausforderungen, Punkte und Überraschungen via App oder Homepage sorgen dafür, dass Gäste länger interessiert bleiben. So entsteht ein Treuesystem, das Spaß macht, einen Mehrwert bietet und sich von reinen Rabattaktionen abhebt.