Influencer richtig einschätzen – obwohl es wahrscheinlich egal ist

| Marketing Marketing

Das Konzept des Influencer-Marketings sei nicht neu. In Form der Mundpropaganda gebe es das schon seit einer Ewigkeit, wie nun Shane Barker schreibt. In den letzten Jahren habe diese Form des Marketings jedoch ein beispielloses Wachstum erfahren. Wie eine Bloglovin-Studie im vergangenen Jahr zeigte, planten 63 Prozent der Marketingleute eine Steigerung ihres Influencer-Budgets. Eine der größten Herausforderungen dabei ist jedoch, die Spreu vom Weizen zu trennen. Es muss also sichergestellt sein, dass der Influencer auch ein echter Experte in der eigenen Branche ist, Vertrauen genießt und eine große Menge Personen erreicht. 

Um das zu überprüfen, reicht ein Blick auf die Followeranzahl leider nicht aus. Stattdessen sollten lieber die folgenden fünf Punkte beachtet werden: 

  • Engagement: Influencer mit hoher Engagement-Rate haben eine große Anzahl von Nutzern, die aktiv kommentieren, teilen und liken. Daraus resultiert auch eine entsprechend hohe Bindungsrate. Ist das Engagement in Bezug auf die Followeranzahl jedoch gering, sollte eine Warnleuchte angehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Follower nicht organisch erzeugt wurden.
     
  • Authentizität: Um das Vertrauen ihrer Anhänger zu gewinnen, müssen Influencer authentisch sein. Ihre Inhalte müssen also ihre echten Leidenschaften widerspiegeln. Zudem sollten die gesponserten Inhalte nicht wie klassische Werbung aussehen. Der Influencer soll das Produkt selbst mögen, und nicht nur Geld dafür bekommen. Denn nur so haben die Nutzer Vertrauen und folgen einer Empfehlung. 
     
  • Führung: Ein erfolgreicher Influencer inspiriert und motiviert mit einzigartigen Inhalten und ist führend in seinem Gebiet. Um die Qualität einzuschätzen, sollten vorherige Beiträge geprüft werden. Zudem sollten die Accounts in den Netzwerken eine anständige Größe haben. 
     
  • Sachverstand: Es spielt keine Rolle, wie viele Follower oder wie hoch das Engagement ist, wenn der Influencer nicht aus der eigenen Branche kommt. Denn nur so kann er dabei helfen, die eigenen Ziele zu erreichen. 
     
  • Aktivität: Inhalte mit bleibendem Eindruck sind das Kennzeichen eines erfolgreichen Influencers. Abgesehen von der Qualität der Inhalte hängt dies auch von der Häufigkeit der Veröffentlichung ab. Ein Influencer, der in den sozialen Medien sehr aktiv ist, ist also meist ein besserer Partner für die eigene Marke.

Aktuelle Studie über den Nutzen von Influencern

Selbst die beste Kooperation nutzt wenig, wenn sie wenig Einfluss auf die Wahl der Urlauber hat. Laut einer aktuellen Studie der Reisemesse World Travel Market haben die „Digital Influencer“ nämlich nur einen überschaubaren Nutzen. Wie unter anderem travelnews.ch berichtet, bezog sich die Studie zwar nur auf den britischen Markt, sei aber dennoch aufschlussreich. Von den über 1.000 Befragten gaben nämlich 78 Prozent an, dass die Influencer für sie überhaupt keine Rolle spielen. Acht Prozent folgen ihnen zwar in den sozialen Netzwerken, vertrauen bei der Entscheidung aber anderen Dingen. Nur drei Prozent gab an, dass die Influencer vor der Buchung für die Entscheidung wichtig seien. 

Wie Paul Nelson von der WTM laut Travelnews kommentierte, hätten populäre YouTuber oder Instagrammer zwar tausende Follower. Die Meinungen und Empfehlungen scheinen sich aber dennoch nicht direkt und nachweislich in Buchungen umzuwandeln. Die Influencer hätten also in der Reisewelt weniger Einfluss, als bislang gedacht. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der von einem Guide geführte Spaziergang, der beim Hotel Savoy in Florenz beginnt, ist eine Hommage an die Schauspielerin Marilyn Monroe anlässlich des 70. Jubiläums des Filmklassikers "Blondinen bevorzugt".

Die Auffrischung ist die jüngste Veränderung in der mehr als 50-jährigen Geschichte der Marke Hyatt Regency. Das Ergebnis: eine verstärkte Mischung aus Geschäfts- und Freizeitaufenthalten.

Das NYCE Hotel Hannover und die "The Mystery of Banksy - A Genius Mind" Ausstellung haben sich für eine Kooperation zusammengetan. Während die Gäste bei der Ausstellung in die Welt des Street-Art-Künstlers eintauchen, präsentiert das Hotel ein Zimmer im Banksy-Design.

Die Oetker Collection und das New Yorker Label La Ligne haben sich zusammengetan, um einen Pyjama für die Hotelgruppe zu kreieren. Für jedes der 12 Masterpiece Hotels gibt es nun ein spezielles Design mit einem passenden Emblem für die jeweilige Location.

Für alle Fans von McDonald's und Crocs gibt es nun die passende Kollektion. Die neuen Schuhe reichen vom klassischen Clog im McDonald's-Design bis hin zu einer limitierten Kollektion, die von McDonald's-Charakteren wie Grimace, Birdie und Hamburglar inspiriert ist.

Bist du ein begeisterter Sportfan? Verbringst du Stunden damit, Spiele zu verfolgen, Statistiken zu analysieren und über die neuesten Entwicklungen in der Welt des Sports auf dem Laufenden zu bleiben? Wenn ja, hast du dir vielleicht schon einmal die Frage gestellt, ob du deine Leidenschaft für Sport in eine Einnahmequelle umwandeln kannst. Wir zeigen dir, wie.

Pressemitteilung

Die Cvent CONNECT in Deutschland findet am 8. November 2023 im neuen Veranstaltungsort SPARK in Frankfurt am Main statt und bietet sowohl Präsenz als auch virtuelle Erfahrungen.

Die Marke Le Crobag der Unternehmensgruppe Avolta enthüllt mit der Wiedereröffnung des Flagship Store im Berliner Hauptbahnhof seinen neuen Markenauftritt und ein erweitertes Produktsortiment.

Spotify-Playlisten basteln sich viele Hotels und Marken. Das Hotel Gilbert in Wien rühmt sich jetzt aber, das erste Haus der Österreichischen Hauptstadt mit einer eigenen Schallplatte zu sein.

Mit der feierlichen Eröffnung des eigens umgestalteten Restaurants in der Frankfurter Innenstadt wird Burger King zum "Home of Football" in Deutschland. Damit ist alles angerichtet für das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November in Frankfurt.